Immobilienverkaufspreise München Neuhausen 2024
Neuhausen ist, was reale Verkaufspreise angeht, nicht ganz einfach einzuordnen, weil in Neuhausen je nach Straßenzug verschiedene Wohnlagequalitäten repräsentiert sind. So trifft man in Neuhausen durchschnittliche, gute und auch sehr gute Wohnlagen an. Als Orientierungswerte betrachten wir hier Verkaufspreise für gute Lagen in München, für sehr gute bzw. mittlere Lagequalitäten sind entsprechende Zu- bzw. Abschläge zu kalkulieren. Die betrachteten Baujahre liegen im Zeitraum 1960-1999, für Eigentumswohnungen werden daneben auch Altbauwohnungen bis Baujahr 1929 betrachtet, die in Neuhausen ebenfalls häufig vorkommen. Die aktuellen Immobilienpreise sowie die übergreifende Preisentwicklung in den vergangenen zehn Jahren finden Sie hier:
Eigentumswohnungen | Quadratmeterpreise |
---|---|
Altbau bis 1929 | 9.900 €/m² |
Baujahre 1960-79 | 7.350 €/m² |
Baujahre 1980-99 | 7.900 €/m² |
Doppelhaushälften* | Quadratmeterpreise |
Baujahre 1960-79 | 7.800 €/m² |
Baujahre 1980-99 | 8.850 €/m² |
Reihenhäuser* | Quadratmeterpreise |
Baujahre 1960-79 | 7.450 €/m² |
Baujahre 1980-99 | 7.000 €/m² |
Grundstücke | Quadratmeterpreise |
Gute Lage | 2.700 €/m² |
* Für Doppelhaushälften und Reihenhäuser liegen nur kombinierte statistische Angaben für mittlere und gute Wohnlagen gemeinsam vor.
Für gute Lagen alleine liegen die Preise im Schnitt insgesamt etwas höher.
Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?
Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. In 2023 werden bei Verkäufen, zumindest im Durchschnitt, signifikant niedrigere Verkaufspreise realisiert als noch in den vergangenen Jahren.
Woher rühren die Preisrückgänge?
Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Darlehenszinsen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen Probleme mit der Finanzierung haben. Für Anleger macht ein Kauf zu diesen Preisen aktuell keinen Sinn.
Immobilienangebote am Markt
Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man kann von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind dagegen etwas rückläufig.
Preisprognose 2023
Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen 2022 noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 3 bis zu 20 % je nach Objekt niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich aus Verkäufersicht lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Allerdings beträgt der Wertzuwachs – und das sollte man ebenfalls im Auge behalten – bei Immobilien in München in den letzten 10 Jahren häufig immer noch Faktor 2 oder mehr.
Kürzliche Echtzeit-Immobilienbewertungen für Neuhausen
Adresse | PLZ | Baujahr | Preis/qm | Typ |
---|---|---|---|---|
Dom-Pedro-Straße, Munich, Germany | 80637 | 1970 | 9.165,39 | Wohnung |
Maximilian-Wetzger-Straße, München, Deutschland | 80636 | 1990 | 10.784,62 | Wohnung |
Kelheimer Straße, München, Deutschland | 80634 | 1975 | 9.883,87 | Wohnung |
Schulstraße | 80634 | 1900 | 8.612,10 | Wohnung |
Leonrodstraße | 80636 | 1998 | 11.496,77 | Wohnung |
Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Neuhausen wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise München hier einmal näher ansehen:
Analyse der Preisentwicklung in den letzten 10 Jahren
Eigentumswohnungen
Gute Lage: Während sich die Preise in der Dekade 2012-2022 in guten Lagen fast ver-2,5-facht haben und in 2022 durchschnittlich Höchststände um die 8.850 bzw. 9.300 €/m² erreichten, Altbau im Schnitt 11.650 €/m², sind im Segment Eigentumswohnungen in guten Lagen für 2023 eher Werte um die 7.350 bzw. 7.900 €/m² zu erwarten, im Bereich Altbau durchschnittlich 9.900 €/m².
Häuser
Für Häuser gibt es eine zusammenfassende Statistik für gute und mittlere Wohnlagen. Für gute Lagen allein ist davon auszugehen, dass die real erzielten Preise im Schnitt etwas höher liegen als in durchschnittlichen Lagen. Bei diesen Angaben handelt es sich um reine Durchschnitts- bzw. Orientierungswerte, ein konkretes Objekt kann deutlich günstiger sein oder auch mehr kosten.
Doppelhaushälften: Die im Jahr 2022 notariell beurkundeten Doppelhaushälften in durchschnittlichen und guten Lagen zeigten bei mittleren Wohngrößen von 115 – 140 m² durchschnittlich Verkaufspreise im Bereich 1,25 – 1,7 Mio. €. Ein Vergleich der erzielten Quadratmeterpreise von 2012 bis 2022 zeigt für Doppelhaushälften mehr als eine Verdopplung der Preise. In 2023 zeigt sich wieder ein deutlicher Rückgang, das Gros der Verkäufe dürfte sich in diesem Wohnflächenbereich aktuell bei 1 – 1,4 Mio. € abspielen.

Reihenmittelhäuser mit Baujahr 1960-99 erreichten 2022 bei 105 – 135 m² Wohnfläche im Schnitt Immobilienpreise von 900.000 bis 1,4 Mio. €. Im Laufe der letzten Dekade 2012-2022 lässt sich in diesem Segment durchschnittlich eine Steigerung der Preise um das 2,2-fache feststellen. Die prognostizierten Werte für diese Wohnflächen liegen für 2023 der allgemeinen Marktentwicklung folgend niedriger bei ca. 800.000 – 1,2 Mio. €.

Ihre ImmobilieMöchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin. So erreichen Sie mich: Rainer Fischer, |
|
Geschichtliches und Stadtteilbild
Der Stadtteil Neuhausen liegt etwa 5 km nordwestlich vom Münchener Stadtzentrum.
Neuhausen wird erstmals im 12. Jh. in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Der Name bedeutet so viel wie „bei den neuen Häusern“ und leitet sich wohl auch von Roudolfus de Niwenhusen her, der die damalige Siedlung an das Kloster Schäftlarn übergab.
Über viele Jahrhunderte blieb Neuhausen ein eher unbedeutendes Bauerndorf. Etwa um die Mitte des 19. Jhts. begann die Stadt München zu wachsen und mit ihr Neuhausen. 1890 folgte dann die Eingemeindung nach München.
Heute ist Neuhausen ein hochwertiges Wohnviertel mit allerlei Facetten. Zumeist ist die Bausubstanz aus der Gründer- oder Zwischenkriegszeit gut erhalten. Im Stadtteilzentrum um den Rotkreuzplatz und entlang der Nymphenburger Straße findet man zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser, oft aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg. Dagegen werden die Nebenstraßen meist von repräsentativen Wohnhäusern dominiert.
Quellen: neuhausen-muenchen.de; sueddeutsche.de; wikipedia; muenchen.de; Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für Verkäufe: Jahresberichte des Gutachterausschusses München. Der Bericht ersetzt keine fachkundige Wertermittlung. Angaben ohne Gewähr.
Bilder: eigene
Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Neuhausen.
Hier geht es zu den Preisen der Stadtteile Nymphenburg und Moosach.
Angebotspreise Neuhausen 2017:
Hausverkauf Neuhausen:
Im letzten Jahr gab es 38 Verkaufsofferten für Häuser in Neuhausen, 2 davon waren Neubauobjekte mit Baujahr ab 2016. Die Preise haben sich, wie fast überall in München, deutlich erhöht. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Häuserarten und die zu erwartenden Immobilienpreise, wie sie sich aus den Verkaufsangeboten ergeben.
Einfamilienhäuser:
Von 150 – 200 m² waren im vergangenen Jahr nur 3 Häuser dieses Typs inseriert. Die Immobilienpreise erreichten bei diesen im Schnitt etwa 2 Mio. €. Bei den Häusern ab 200 – 300 m² reichten wurde zwischen 1,9 und 4 Mio. € verlangt, ab 300 m² war im Regelfall mit Hauspreisen von 3 – 5 Mio. € zu rechnen, bei zwei Einfamilienhäusern wurden auch Immobilienpreise von 8,5 bzw. 9,8 Mio. € verlangt.
Doppelhaushälften, Reihenhäuser:
Diese fassen wir aus praktischen Gründen zusammen: Bei Wohngrößen von 130 – 160 m² bewegten sich die Immobilienpreise bei diesen Haustypen zwischen 1,2 und 2,2 Mio. €, einige Objekte waren etwas größer als 170 m², hier wurde von ca. 2,5 Mio. bis 3,8 Mio. € verlangt.
Mehrfamilienhäuser:
Mehrfamilienhäuser wiesen verschiedenste Wohnflächen auf, lassen sich nur schwer einordnen. Das größte hatte 850 m². Die Immobilienpreise begannen in bei Mehrfamilienhäusern bei 1,65 Mio. € und erreichten im Höchstfall 8,9 Mio. €, soweit in den Inseraten Preise angegeben waren.
Wohnungsverkauf Neuhausen:
Für Wohnungen gab es 570 Verkaufsofferten, von denen 102 auf neu gebaute Wohnungen entfielen. Auch hier gab es seit dem letzten Jahr Preissteigerungen, durchschnittlich 7 % mehr bei Bestandswohnungen, ca. 13 % mehr bei Neubauwohnungen.
Rund 20 % der angebotenen Eigentumswohnungen hatten eine Größe von 20-50 m²; der Durchschnittspreis lag in dieser Größenordnung bei rund 290.000 €, die Quadratmeterpreise erreichten im Schnitt ca. 7.650 €.
Gute 30 % der Wohnungen hatten eine Wohnfläche von 51-75 m². Die Immobilienpreise erreichten hier im Mittel ca. 520.000 €, bei mittleren Quadratmeterpreisen um die 8.000 €.
Rund 18 % der Wohnungen hatten 76-100 m², hier wurde im Schnitt 680.000 € verlangt, wobei die Quadratmeterpreise wie im vorhergehenden Abschnitt bei rund 8.000 € im Schnitt lagen.
Etwa 20 % der Objekte wies 101-150 m² Wohnfläche auf, mit Immobilienpreisen von durchschnittlich 1,1 Mio. € und Quadratmeterpreisen um die 9.200 €.
Etwa 8 % der Angebote entfiel auf Wohnungen mit 151-200 m², wobei der Kaufpreis im Mittel etwa 1,86 Mio. € erreichte und die Quadratmeterpreise ca. 11.100 €.
Und rund 3 % der Wohnungen war über 200 m² groß, bis hin zu 450 m². Maximal wurde für eine Wohnung in den Inseraten knapp 5,4 Mio. € verlangt, der Durchschnitt im Segment über 200 m² lag eher bei 3,2 Mio. €, die durchschnittlichen Quadratmeterpreise erreichten ca. 12.600 €.
Grundstücksverkauf Neuhausen:
5 Grundstücke gab es im letzten Jahr auf dem Markt, wobei durchschnittlich Quadratmeterpreise um die 4.700 €/m² verlangt waren.
Angebotspreise 11/2014 bis 11/2015:
Hausverkauf Neuhausen:
Im Großen und Ganzen bewegten sich die Quadratmeterpreise beim Hausverkauf in Neuhausen in einer Spanne von 8.000 – 12.000 €/m². Einige Mehrfamilienhäuser waren mit im Schnitt 6.300 €/m² etwas günstiger, einige neue Villen kamen aber auch ca. 15.400 €/m².
Statistisch hatte beispielsweise ein durchschnittliches Einfamilienhaus 333 m² Wohnfläche und kostete im Angebot rund 3,3 Mio. €.
Insgesamt waren im betrachteten Zeitrahmen 50 Häuser in Neuhausen zum Verkauf ausgeschrieben.
Wohnungsverkauf Neuhausen:
Für Eigentumswohnungen in Neuhausen wurden im groben Durchschnitt Quadratmeterpreise von ca. 6.650 € verlangt. Eine durchschnittliche 82 m² Eigentumswohnung kostete damit im Angebot rund 550.000 €.
Bei spezielleren Wohnungsformen wie Dachterrassenwohnungen oder Penthäusern lagen die Quadratmeterpreise meist im Bereich 9.000 – 11.000 €. Eine durchschnittliche 118 m² Dachterrassenwohnung kostete statistisch gut 1 Mio. €.
Neubauwohnungen waren im Vergleich durchschnittlich nochmals um 10 – 20 % teurer.
Auf dem Wohnungsmarkt waren 668 Objekte inseriert, allerdings muss davon ausgegangen werden, dass insgesamt etwas weniger Wohnungen tatsächlich angeboten wurden, da Doppelzählungen nicht auszuschließen sind.
Grundstücksverkauf Neuhausen:
Die 5 im letzten Jahr angebotenen Grundstücke wiesen im Mittel Quadratmeterpreise um die 3.300 € auf.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für den Immobilienmarkt München Neuhausen, Sept. 2013 bis Sept. 2014
Immobilienpreise Hausverkauf Neuhausen:
74 Häuser wurden im Laufe des vergangenen Jahres in Neuhausen offeriert – 67 bestehende und 7 neu gebaute. Die Bestandshäuser: 19 Einfamilienhäuser gab es, im Mittel zu Quadratmeterpreisen um die 10.700 €. Ein solches Haus hatte im Schnitt 236 m² Fläche und im Mittel erreichten die Immobilienpreise hier Werte um die 2,5 Mio. €. Auch 9 Reihenhäuser wiesen Quadratmeterpreise in dieser Region auf, durchschnittlich 10.350 €, 10 Reiheneckhäuser lagen bei 9.100 € im Schnitt. Der größte Anteil der Angebote entfiel auf 21 bestehende Mehrfamilienhäuser, bei denen die Quadratmeterpreise auf durchschnittlich rund 3.300 € kamen.
Die Neubauten: Bei 4 Doppelhaushälften erreichten die Quadratmeterpreise durchschnittlich 8.150 €, in anderen Kategorien sind Durchschnittspreise aufgrund der geringen Zahl nicht sinnvoll.
Immobilienpreise Wohnungsverkauf Neuhausen:
Die Menge der Angebote blieb im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren in etwa auf gleichem Niveau, es gab 593 Ausschreibungen für Bestandswohnungen und 97 Ausschreibungen für Neubauwohnungen. 539 Bestandseigentumswohnungen waren ohne weitere Spezifikation angeboten. Die Quadratmeterpreise bewegten sich hier im Mittel auf einem Niveau von rund 6.550 €. Bei 85 m² beispielsweise war hier mit Immobilienpreisen von rund 560.000 € zu rechnen, knapp 15 % mehr als noch vor einem Jahr. Weiter gab es 22 Maisonettes zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen um die 6.800 €, 16 Dachterrassenwohnungen zu im Schnitt 8.500 € und 11 Penthäuser für rund 9.650 €/m².
97 neue Eigentumswohnungen ohne Spezifikation fand man im Mittel bei Quadratmeterpreisen um die 7.000 €, im Schnitt waren diese mit 75 m² etwas kleiner als Bestandsobjekte und erreichten Immobilienpreise um die 530.000 € im Schnitt. 6 Dachterrassenwohnungen waren mit rund 7.500 €/m² nur geringfügig teurer, während 4 Maisonettes mit Quadratmeterpreisen um die 9.550 € und einer Durchschnittsfläche von 154 m² auf knapp 1,5 Mio. € Kaufpreis kamen.
Grundstückspreise und Grundstücksverkauf Neuhausen:
Von privat bzw. Immobilienmaklern wurden für Neuhausen insgesamt 8 Grundstücke offeriert, von denen 7 für Einfamilienhäuser ausgelegt waren. Quadratmeterpreise trafen sich im Mittel bei rund 2.275 €, im Schnitt wurde für ein Grundstück knapp 3,7 Mio. € verlangt, natürlich mit erheblichen Schwankungen abhängig von Fläche, Lage usw.
Immobilienverkauf Neuhausen, tatsächliche Verkaufszahlen:
In 2013 wurden in Neuhausen 285 gebrauchte Wohnungen sowie 48 neu gebaute Wohnungen tatsächlich verkauft. In etwa so viele wie im Vorjahr. Die Zahl der verkauften Häuser konnte sich insgesamt ebenfalls in etwa halten, 4 Einfamilienhäuser und 9 Mehrfamilienhäuser und 7 Gewerbebauten haben Bauträger, Privatleute und Immobilienmakler veräußert. Da sich die verschiedenen Straßenzüge in Neuhausen preislich deutlich unterscheiden können, empfiehlt sich natürlich im Fall des Falles eine professionelle Einschätzung durch einen Immobilienmakler. Eine grobe Orientierung für Neuhausen können an dieser Stelle Immobilienpreise bzw. Quadratmeterpreise geben, wie sie in guten Lagen in München allgemein erzielt wurden. Für Baujahre 1960-79 waren dies durchschnittlich ca. 4.000 – 4.200 €, für Baujahre 1980-99 ca. 4.600 €, für Baujahre 2000-10 ca. 5.400 €, für Neubauten ca. 6.400 €. Diese Wertangaben können beim konkreten Objekt bis zu 25 % abweichen.