Bodenrichtwert München 2023

Die Bodenrichtwerte für München ermittelt der Gutachterausschuss München. Im unteren Bereich bewegen sich die Bodenrichtwerte in mittleren Lagen durchschnittlich im Bereich 2.400 €/m² und reichen bis durchschnittlich 6.700 €/m³ in sehr guten Lagen. Individuelle Grundstücke können allerdings auch stark vom allgemeinen Richtwert abweichen.

Weiterreichende Informationen zum Thema Bodenrichtwert finden sie hier:
Bodenrichtwerte – welchen Marktwert hat Ihr Grundstück?

Bodenrichtwert München

 

 

Bodenrichtwert München ermitteln – Wo bekommt man die Bodenrichtwerte für München her und was kostet das?

Beim Grundstücksverkauf sind die Bodenrichtwerte wichtige Daten zur Werteinschätzung. Genaue Auskünfte über die Bodenrichtwerte München (dies ist der Link für die kostenpflichtige Bodenrichtwertauskunft) kann man bei den zuständigen Stellen des Gutachterausschusses München für Grundstückswerte bekommen. Möglich sind Auskünfte über ein Online-Portal, telefonische oder persönliche Auskünfte. Je nach Art und Umfang der Auskunft fallen unterschiedlich hohe Gebühren an, die bei 30 € für eine Einzelauskunft beginnen. Ein Kartensatz der Bodenrichtwertkarte kostet 650 €, eine Lizenz für eine Dauerauskunft 1.000 €.

 

Wie hoch sind die Bodenrichtwerte in München? (Näherungswerte)

Im Folgenden finden Sie einige Angaben über erzielbare Grundstückspreise in München und für einige Stadtteile zugeordnet nach Lagequalität. Die Angaben können jedoch lediglich als grobe Orientierung dienen, da selbst in ein und derselben Lage auf einer gegenüberliegenden Straßenseite völlig andere Bedingungen vorliegen können und damit andere Preise erzielbar sein können. 

Übergreifend betrachtet wurden in durchschnittlichen und guten Wohnlagen Münchens im Jahr 2021 die folgenden Durchschnittspreise erzielt (allgemeine Orientierungswerte):

  • Grundstücke zum Bau von Einfamilienhäusern, kleinen Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnanlagen bis 2 Vollgeschosse: Ø 2.750 €/m².
  • Grundstücke zum Bau von Doppel- und Reihenhäusern: Ø 2.750 €/m².
  • Grundstücke für Geschossbau, Anlagen für Eigentumswohnungen und Mietwohnhäuser ab 3 Vollgeschosse: Ø 4.950 €/m².

Bodenpreise München 2021

 

Exemplarische Bodenrichtwerte für einige Stadtteile München

(Durchschnittliche erzielte Quadratmeterpreise für Grundstücke zum Bau von Einfamilienhäusern in 2021, nach Lagequalität):

  • Bogenhausen (sehr gute Lage): 6.700 €/m²
  • Laim (gute Lage): 3.100 €/m²
  • Moosach (durchschnittliche Lage): 2.400 €/m²
  • Großhadern (gute Lage): 3.100 €/m²
  • Aubing (mittlere Lage): 2.400 €/m
  • Solln (sehr gute Lage): 6.700 €/m²

 

Weiterreichende Informationen über den Wert eines Grundstückes können dem jeweils aktuellen Jahresbericht des Gutachterausschusses München entnommen werden.

Dieser kann ebenfalls beim Gutachterausschuss für 70 € bestellt werden:

Im Jahresbericht des Gutachterausschusses findet sich im Kapitel „Wohnbauland“ eine kurze Aufstellung über durchschnittlich erzielte Quadratmeterpreise bei Grundstücksverkäufen im Vorjahr. Diese sind gegliedert dargestellt nach verschiedenen Wohnlagequalitäten Münchens, wie durchschnittliche Lage, gute Lage, gute zentrale Lage und beste Lage. Ebenfalls wird zwischen der Art der möglichen Bebauung, wie Bebauung mit einem Einfamilienhaus, Doppel- oder Reihenhaus oder Geschossbau unterschieden.

Welcher Lagequalität das zu bewertende Grundstück zuzuordnen ist, kann man der Wohnlagekarte des Gutachterausschusses entnehmen.

 



 

Herzlichst,

Rainer Fischer
Ihr Immobilienmakler München für den stressfreien Verkauf

Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Umgebung
Inhaber Rainer Fischer

Telefon +49 89-131320


Rainer Fischer ist seit mehr als zwei Jahrzehnten als seriöser Immobilienmakler in München tätig und hat in diesem Zeitraum an die 1.100 Immobilien, darunter auch zahlreiche Grundstücke, verkauft. Anhand seineer Erfahrung bietet er Immobilienbesitzern seine professionelle Hilfe an für einen stressfreien Immobilien Verkauf. Rufen Sie ihn an unter +49 89-131320.


WEITERE EMPFEHLUNGEN


Bildnachweis: obelicks | stock.adobe.com

4.1/5 - (33 votes)