Immobilienpreise Thalkirchen | Häuser – Wohnungen – Grundstücke

Thalkirchen_Wohnungen

Immobilienverkaufspreise München Thalkirchen 2023

Thalkirchen weist weitläufig gute Wohnlagen auf, bestimmte Gebiete sind aber auch Bestlagen. Als Orientierungswerte betrachten wir hier Verkaufspreise in guten Wohnlagen Münchens, Bestlagen sind entsprechend höher zu bewerten. Die betrachteten Baujahre liegen stets im Zeitraum 1960-1999.

   
Eigentumswohnungen Quadratmeterpreise
Baujahre 1960-79 8.700 €/m²
Baujahre 1980-99 8.750 €/m²
   
Doppelhaushälften*
Quadratmeterpreise
Baujahre 1960-79 9.500 €/m²
Baujahre 1980-99 9.450 €/m²
   
Reihenhäuser*
Quadratmeterpreise
Baujahre 1960-79 8.200 €/m²
Baujahre 1980-99 8.100 €/m²
   
Grundstücke Quadratmeterpreise
Gute Lage 3.100 €/m²

* Für Doppelhaushälften und Reihenhäuser liegen nur kombinierte statistische Angaben für mittlere und gute Wohnlagen gemeinsam vor.
Für gute Lagen alleine liegen die Preise im Schnitt insgesamt etwas höher.

 

Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?

Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. Manches deutet sogar auf Stagnation oder rückläufige Preise hin.

Woher rühren die Preisrückgänge?

Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten und die zum Teil auch bei aktuellen Verkäufen noch umgesetzt werden können. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Marktkonditionen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen zum Teil Probleme mit der Finanzierung haben oder für diese ein Immobilienkauf zu diesen Bedingungen oft einfach uninteressant geworden ist.

Immobilienangebote am Markt

Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man könnte mitunter von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind eher rückläufig.  

Preisprognose

Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 10 % niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Daher ist im Allgemeinen natürlich auch jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf und für Verkäufer aufgrund der weiter zurück liegenden Preissteigerungen immer noch lukrativ.

 

 

Kürzliche Echtzeit-Immobilienbewertungen für Thalkirchen

AdressePLZBaujahrPreis/qmTyp
Alfred-Schmidt-Str.8137919707.508,82Wohnung
Carola-Neher-Straße 8137919846.466,82Haus
Wolfratshauser Straße 8137920188.623,60Wohnung
Aidenbachstraße, München, Deutschland8137919647.031,43Wohnung
Saarbrücker Straße8137919987.995,71 €Wohnung
Powered by Ruesch.Tech

 

Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Thalkirchen wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise München hier einmal näher ansehen:

 

Analyse der Preisentwicklung in den letzten 10 Jahren

 

Eigentumswohnungen

Gute Lage: Im Jahr 2021 wiesen Eigentumswohnungen aus dem Baujahrbereich 1960-79 Quadratmeterpreise von durchschnittlich 8.700 €/m² auf, aus dem Baujahrbereich 1980-99 etwa 8.750 €/m². Schaut man sich die allgemeine Preisentwicklung an, so steigerten sich die Wohnungspreise in guten Lagen in den letzten 10 Jahren um etwa 165 %, d. h. die Preise haben sich in dieser Zeit durchschnittlich mehr als ver-2,6-facht.

Quadratmeterpreise ETW München 10-20 gute Lage, 60-99


Kostenlose Immobilienbewertung für München Thalkirchen anfordern


 

Häuser

Für Häuser gibt es eine zusammenfassende Statistik für gute und mittlere Wohnlagen. Finden Sie im Folgenden die Werte für das Auswertungsjahr 2021. Für gute Lagen allein ist davon auszugehen, dass die real erzielten Preise im Schnitt etwas höher liegen als in durchschnittlichen Lagen. Bei diesen Angaben handelt es sich um reine Durchschnitts- bzw. Orientierungswerte, ein konkretes Objekt kann deutlich günstiger sein oder auch mehr kosten.

Doppelhaushälften: Für Doppelhaushälften aus dem Baujahrbereich 1960-99 wurden in 2021 bei durchschnittlichen Wohnflächen von 110 – 145 m² mittlere Immobilienpreise von 1,13 – 1,5 Mio. € registriert (bis 20 % Abweichung möglich). Ein Vergleich der erzielten Quadratmeterpreise über die letzte Dekade zeigt für Doppelhaushälften mehr als eine Verdopplung der Preise.DHH München, mittl+gute Lage 2021, Bj 60-99

Reihenmittelhäuser mit Baujahr 1960-99 erreichten bei 100 – 130 m² Wohnfläche im Schnitt Immobilienpreise von 880.000 bis 1,15 Mio. €. Im Laufe der letzten Dekade lässt sich in diesem Segment durchschnittlich eine Steigerung der Preise um das 2,2-fache feststellen.

 
RMH München, mittl+gute Lage 2021, Bj 60-99

Einfamilienhäuser*: In durchschnittlichen und guten Wohnlagen bewegten sich die Immobilienpreise bei Einfamilienhäusern aus dem Bestand im Durchschnitt zwischen 1,1 und 2,3 Mio. €, bei Wohnflächen von im Schnitt 165 m². Natürlich gab es daneben auch einige Objekte, die deutlich teurer oder günstiger verkauft wurden.

*Für Einfamilienhäuser sind repräsentative Durchschnittswerte grundsätzlich nur in einem sehr groben Rahmen angebbar, weil die Objekte sich meist sehr stark unterscheiden. Für eine verlässliche Wertbestimmung ist eine Wertermittlung durch einen unabhängigen Immobilienmakler oder Sachverständigen Ihres Vertrauens anzuraten.

 

Baugrundstücke

Für Grundstücke betrugen die erzielten Quadratmeterpreise in guten Wohnlagen durchschnittlich etwa 3.100 €/m². Die mittlere Preissteigerung lag über einen Zeitraum von 10 Jahren in guten Lagen bei etwa 160 %, 2021 lagen die Preise also im Schnitt 2,5 mal so hoch wie 2011.

Grundstück München, g Lage 2021


Ihre Immobilie

Möchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin.

So erreichen Sie mich: 
Mail: rainer(at)immobilienfischer.de,
Telefon: 089-131320,
Kontaktformular: Kontakt Rainer Fischer

Rainer Fischer,
Ihr Immobilienmakler für den stressfreien Verkauf

Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Umgebung
Inhaber Rainer Fischer

Geschichtliches und Stadtteilbild

Im Süden der Landeshauptstadt München liegt der Stadtteil Thalkirchen in einer Talmulde zwischen Sendling und Giesing. So leitet sich auch der Name ab von der „Kirche im Tal“. Eine erste urkundliche Erwähnung findet sich aus dem Jahr 1268. Bald danach wird die Wallfahrtskirche St. Maria bekannt, die von zahlreichen Gläubigen besucht wird. Große Wirtshäuser und Gaststätten entstanden in der Folge um die Kirche herum, die im Zentrum des damaligen Ortskerns lag.

Bei den Gebietsreformen 1818 wurde Thalkirchen mit Maria Einsiedel und Obersendling zu einer Gemeinde zusammengeführt. Im Jahr 1900 wurde es zu München eingemeindet.

Reste seiner dörflichen Struktur sind bis heute erhalten. Man findet hier ältere Wohnhäuser, Genossenschaftsbauten und Handwerksbetriebe. Als „grüne Lunge“ Münchens spielt Thalkirchen eine bedeutende Rolle als Erholungs- und Freizeitareal für die Münchener. Die Isar fließt hier, der Tierpark Hellabrunn ist nah, mit dem Rad ist man schnell in Hinterbrühl am See.


Quellen: Gutachterausschuss München, Jahresberichte. Recherche erfolgte durch Immobilienmakler München Thalkirchen, Rainer Fischer. Der Immobilienbericht ist nicht geeignet für eine fachliche Wertermittlung des Immobilienpreises eines konkreten Objekts. Eine Wertermittlung sollte von einem Fachmann bzw. Immobilienmakler für München oder Thalkirchen durchgeführt werden. Ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit.

Bilder: eigene

Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für München Thalkirchen.

Hier finden Sie die Marktberichte für die benachbarten Stadtteile Solln, Sendling und Giesing.


Angebotspreise Thalkirchen 2017:

H
ausverkauf Immobilienpreise Thalkirchen:
Insgesamt 125 Häuser waren über das letzte Jahr hinweg in Thalkirchen zum Verkauf offeriert. Gut 80 % der Angebote kamen über Immobilienmakler Thalkirchen, etwa 15 % von Bauträgern, die übrigen über private Ausschreibungen. 45 der angebotenen Häuser waren Neubauten, ansonsten verteilten sich die Baujahre der Häuser recht homogen im Bereich 1950 – 2010. Einige wenige Objekte waren auch aus dem Baujahrbereich um 1900. Die meisten Angebote gab es in der Kategorie Reihen-/Reiheneckhaus, gefolgt von Einfamilienhäusern und dann Doppelhaushälften. 

Einfamilienhäuser:
Unter 150 m² wurde für die meisten Objekte zwischen 700.000 und 800.000 € verlangt, bei Quadratmeterpreisen von im Schnitt gut 7.000 €/m². Bei einigen Objekten unter 150 m², wurden aber auch Preise zwischen 1,5 und 2 Mio. € verlangt, bei Quadratmeterpreisen um die 13.000 €. Bei spezieller Lage und Ausstattung können natürlich sehr unterschiedliche Immobilienpreise relevant werden. Im Bereich 151 – 200 m² zeigten sich die Preise etwas homogener, im Schnitt wurde hier für ein Einfamilienhaus etwa 1,5 Mio. € verlangt, die Quadratmeterpreise bewegten sich im Schnitt bei ca. 8.400 €/m². Ab 200 m² ist bei Einfamilienhäusern dann mit Immobilienpreisen von 2 bis 3 Mio. € zu rechnen.

Doppelhaushälften:
Doppelhaushälften wiesen, von wenigen Ausreißern abgehen, relativ einheitlich Quadratmeterpreise von gut 7.000 € auf. In den verschiedenen Wohnflächenintervallen betrachtet ergaben sich im Schnitt die folgenden Immobilienpreise bei Doppelhaushälften in Thalkirchen: Bei 100 – 150 m² ca. 950.000 €, bei 151 – 200 m² ca. 1,25 Mio. € und bei 201 – 215 m² ca. 1,45 Mio. €.

Reihen-/Reiheneckhäuser:
Reihenhäuser unter 100 m² waren in Thalkirchen für durchschnittlich 520.000 € zu haben, bei mittleren Quadratmeterpreisen von ca. 6.500 €/m². Im Segment 100 – 130 m² lagen die Immobilienpreise für Reihenhäuser im Schnitt bei ca. 760.000 €, die Quadratmeterpreise bei ca. 6.500 €/m². Dann bei 131 – 160 m² war bei einem Kauf mit durchschnittlich 1,1 Mio. € zu rechnen, die Quadratmeterpreise betrugen in dieser Größenordnung durchschnittliche 7.500 €/m². Und bei 161 – 200 m² kosteten Reihenhäuser dann durchschnittlich 1,33 Mio. €, ebenfalls bei Quadratmeterpreisen um die 7.500 €/m².

Wohnungsverkauf Immobilienpreise Thalkirchen:
Auf dem Markt für Eigentumswohnungen wurden 429 Verkaufsangebote verzeichnet. Die Angebote kamen, ähnlich wie im Haussegment, zu rund 80 % von Immobilienmaklern, zu rund 15 % von Bauträgern und zu rund 5 von privat. Rund 15 % der angebotenen Wohnungen waren Neubauobjekte mit Baujahr 2016 und danach, der überwiegende Teil wurde in den 1960er und 70er Jahren gebaut, daneben gab es natürlich auch einige Objekte aus anderen Baujahrbereichen sowie einige Altbauten.

Finden Sie im Folgenden eine kurze Zusammenstellung der Wohnungspreise in Thalkirchen. Die Aufstellung zeigt neben einem Wohnflächensegment die durchschnittlichen Immobilienpreise für Wohnungen und neben dem Trennstrich die jeweiligen Quadratmeterpreise im betreffenden Segment. Deutlich zeigen sich die ansteigenden Quadratmeterpreise bei größeren Wohneinheiten.

25 – 35 m²: 190.000 € / 6.200 €/m²
36 – 50 m²: 260.000 € / 6.000 €/m²
51 – 75 m²: 400.000 € / 6.300 €/m²
76 – 100 m²: 610.000 € / 6.950 €/m²
101 – 150 m²: 940.000 € / 7.650 €/m²
151 – 200 m²: 1,6 Mio. € / 9.400 €/m²

Grundstücksverkauf Immobilienpreise Thalkirchen:
Insgesamt wurden 11 Grundstücksangebote beobachtet. Im Schnitt lagen die Quadratmeterpreise beim Grundstücksverkauf auf einem durchschnittlichen Niveau von etwa 2.350 €/m².


Angebotspreise Thalkirchen 2015-2016:

Hausverkauf Immobilienpreise Thalkirchen:
In einem Zeitraum von 12 Monaten haben Immobilienmakler und Bauträger zusammengenommen 8 Häuser in Thalkirchen zum Verkauf angeboten, private Verkaufsangebote gab es keine. Zum Vergleich: Im Jahr davor waren es noch 39 Häuser, die hier zum Verkauf standen. Ein ziemlich starker Rückgang also.

Im Durchschnitt waren die nunmehr angebotenen Häuser auch um 19,2 % teurer offeriert als im Jahr zuvor. Der hohe Prozentwert rührt zwar von einzelnen recht hochpreisigen Objekten her, die evtl. im Vorjahr so nicht in den Angeboten vorkamen, dennoch zeigt sich hier exemplarisch die von Experten viel beschworene Diskrepanz von Angebot und Nachfrage auf dem Münchener Immobilienmarkt.

Die Immobilienpreise der jetzt angebotenen Objekte unterschieden sich untereinander sehr stark. Am günstigsten war ein wohl renovierungsbedürftiges 130 m² Einfamilienhaus zu ca. 120.000 €, gefolgt von einem 100 m² Reihenhaus zu 590.000 € und einer 144 m² Doppelhaushälfte zu ca. 980.000 €. Die weiteren Angebote bezogen sich auf teils großflächige Einfamilienhäuser und Villen mit Immobilienpreisen von ca. 2 Mio. € bis 4,95 Mio. € im Extremfall.

Wohnungsverkauf Immobilienpreise Thalkirchen:
Auch die Zahl der Wohnungsangebote Thalkirchen ist im letzten Jahr signifikant zurückgegangen. 217 Eigentumswohnungen haben Immobilienmakler, Bauträger und Privatpersonen zum Verkauf ausgeschrieben, wobei ca. 81 % der Angebote über Immobilienmakler geschaltet waren. Im Vorjahreszeitraum waren es dagegen noch insgesamt 365 Wohnungen, die zum Verkauf standen; demzufolge ein Rückgang der Angebote um 40 %.

Die Quadratmeterpreise im Wohnungssegment sind im Mittel um ca. 10 % angestiegen, was in etwa dem Münchener Durchschnitt entspricht. Die Immobilienpreise für Wohnungen in etwas differenzierterer Darstellung:

Wohnungen unter 50 m² reichten preislich von 98.000 bis 395.000 €, wobei der Durchschnitt bei 222.000 € lag; die Quadratmeterpreise reichten bis durchschnittlich 5.900 €. Wohnungen zwischen 50 und 100 m² reichten von 200.000 bis 2 Mio. €, kosteten im Mittel ca. 470.000 €, bei Quadratmeterpreisen um die 6.450 €. Wohnungen über 100 m² wiesen Immobilienpreise zwischen 160.000 und 2 Mio. € auf, wobei der Durchschnitt bei etwa 1 Mio. € lag, die Quadratmeterpreise erreichten in diesem Segment durchschnittlich 7.950 €.

Grundstücksverkauf Immobilienpreise Thalkirchen:
In den Inseraten fanden sich 4 Grundstücksangebote für Thalkirchen. Die Quadratmeterpreise lagen bei diesen Grundstücken im Schnitt bei 3.250 €.


I. Angebotspreise 10/2014 – 10/2015:

Hausverkauf Thalkirchen:
Im letzten Jahr wurden im Münchener Stadtteil Thalkirchen 39 Häuser zum Verkauf angeboten, der Anteil an neuen Häusern mit Baujahr ab 2014 lag bei ca. 18 %.

Im Allgemeinen lagen die Quadratmeterpreise für Häuser im Bereich 6.000 – 7.000 €, einige Reihenhäuser waren mit durchschnittlich 5.100 €/m² etwas günstiger, auf der anderen Seite wurden einige Villen mit Quadratmeterpreisen von im Schnitt 9.100 € offeriert.

Die letztlichen Kaufpreise reichten im Schnitt von ca. 600.000 € in der Rubrik Reihenhaus bis ca. 3 Mio. € in der Rubrik Villa.

Wohnungsverkauf Thalkirchen:
Auf dem Wohnungsmarkt wurden insgesamt 365 Verkaufsangebote gezählt, davon entfielen ca. 27 % auf neu gebaute Wohnungen.

Bei bereits gebrauchten Wohnungen lagen die Quadratmeterpreise für Etagenwohnungen bei durchschnittlich ca. 5.850 €, für Dachterrassenwohnungen und Penthäuser im Bereich 7.000 – 7.500 €.

Bei neu gebauten Wohnungen lagen die Quadratmeterpreise für Etagenwohnungen bei durchschnittlich ca. 6.500 €, für Penthäuser bei ca. 8.550 €.

Die Wohnungspreise reichten von ca. 430.000 € für eine durchschnittliche 73 m² Etagenwohnung bis 1,25 Mio. € für ein 164 m² Penthaus.

Grundstücksverkauf Thalkirchen:
Angebote für Grundstücke wurden im betrachteten Zeitrahmen keine registriert.

II. Immobilienverkaufspreise München Thalkirchen:

Für die in Thalkirchen real erzielbaren Immobilienpreise orientieren wir uns an den generellen Durchschnittspreisen für gute Wohnlagen in München. Die Zahlangaben beziehen sich auf das Jahr 2014.

Wohnungen: Durchschnitts-Quadratmeterpreise für exemplarische Baujahrgruppen: Baujahre 1960-69: Ø 4.550 €, 1980-89: Ø 4.900 €, Neubau: Ø 6.500 €.

Häuser: In durchschnittlichen und guten Lagen Münchens reichten die Verkaufspreise z. B. für gebrauchte Einfamilienhäuser von 690.000 bis 1,44 Mio. €. Die Quadratmeterpreise reichten je nach Objekt von 4.650 – 8.650 €, der allgemeine Durchschnitt lag bei etwa 6.700 €/m².

Grundstücke: Die Quadratmeterpreise für Grundstücke reichten in guten Lagen von 980 – 1.975 € (kein Geschossbau).

4.7/5 - (7 votes)