
Nymphenburger Straße 47, 80335 München
0049 89-131320
+49 89-133424
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Vermietetes Dreifamilienhaus in München-Großhadern mit 2 Garagenstellplätzen.
Grundstück:
498 m²
Gebäude:
Baujahr 1971; Ziegelbauweise (außen mit Eternitplatten und Wärmedämmung verkleidet), Ölzentralheizung; isolierverglaste Kunststofffenster (2000); Energiekennwert gemäß Verbrauchsausweis vom 08.11.2016: 193 kWh/(m²a), Effizienzklasse F.
Mieten:
Zum 1. April 2017 wird die Dachgeschosswohnung frei; aktuell sind alle Wohnungen vermietet, es existieren keine Rückstände; Kaltmiete p.a. € 42.900,-, Nebenkosten € 8.280,-; Warmmiete € 51.180,-.
Kaufpreis:
VERKAUFT
Maklerprovision:
Keine Käuferprovision; die Maklerprovision wird vom Verkäufer übernommen. Die vorstehenden Angaben basieren auf den Angaben des Eigentümers. Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen. Es gilt der notarielle Kaufvertrag.
Zusatz:
Sofern auch Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, finden wir sicher den passenden Käufer.
Wohnungen:
ca. 300 m² Wohnfläche (inkl. ½ Anrechnung der im UG ausgebauten Räume und der Gehflächen im Treppenhaus); Aufteilung der Wohnungen siehe beigefügten Plänen; weitestgehend Parkettböden in den Wohnräumen; Renovierungen: DG - 2009 komplett renoviert (Elektrik, Bad, Böden) inkl. Ausbau des Spitzbodens mit neuen Dachflächenfenster und zwei bodentiefen Fenstern als franz. Balkon; 2007 - UG ausgebaute Räume wurden komplett renoviert; die Bäder wurden 2004 (1.OG), 2006 (UG), 2009 (DG) und 2015 (EG) erneuert.
Rainer Fischer Immobilien, Immobilienmakler München-Hadern für den stressfreien Immobilienverkauf
- 1.000 vermittelte Immobilienverkäufe
- über 4.000 vorgemerkte Käufer
- 7 Tage die Woche telefonische Erreichbarkeit
- über 10.000 monatliche Websitebesucher
- Erfahrung aus über 20 Jahren
München, Großhadern, Rodensteinstraße; ruhige, grüne Wohnlage (30er Zone); die U-Bahnstationen „Holzapfelkreuth“ und „Haderner Stern“ sind ungefähr gleich weit entfernt; Einkaufsmöglichkeiten finden sich entlang der Würmtalstraße, Guardinistraße und Fürstenriederstraße; das Anwesen selbst ist Ostwest ausgerichtet.