Immobilienpreise Sauerlach | Häuser – Wohnungen – Grundstücke

Haus Sauerlach

Immobilienpreise für Sauerlach 2023

Angaben zu Immobilienpreisen in Sauerlach werden aus statistisch erfassten Angebotspreisen* ermittelt und in zweckmäßige Standardgrößen kategorisiert. Alle Preisinformationen beziehen sich auf Bestandsobjekte und sind reine Durchschnittswerte ohne Berücksichtigung von Lage oder Qualität des Objektes.

* Angebotspreise geben ausschließlich die in Immobilienangeboten verlangten Preise wieder und weichen unter Umständen von Preisen ab, die am Ende bei Verkäufen wirklich erzielt werden. Offizielle Zahlen für in Sauerlach tatsächlich erzielte Verkaufspreise sind nicht verfügbar.

   
scope=“col“>Häuser Verkaufspreis
Einfamilienhaus 150 m² 1.350.000 €
Doppelhaushälfte 125 m² 925.000 €
Reihenmittelhaus 120 m² 750.000 €
   
Eigentumswohnungen
Quadratmeterpreise
Ø 7.450 €/m²
   
Grundstücke Quadratmeterpreise
Ø 1.900 €/m²

 

Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?

Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. Manches deutet sogar auf Stagnation oder rückläufige Preise hin.

Woher rühren die Preisrückgänge?

Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten und die zum Teil auch bei aktuellen Verkäufen noch umgesetzt werden können. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Marktkonditionen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen zum Teil Probleme mit der Finanzierung haben oder für diese ein Immobilienkauf zu diesen Bedingungen oft einfach uninteressant geworden ist.

Immobilienangebote am Markt

Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man könnte mitunter von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind eher rückläufig.  

Preisprognose

Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 10 % niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Daher ist im Allgemeinen natürlich auch jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf und für Verkäufer aufgrund der weiter zurück liegenden Preissteigerungen immer noch lukrativ.

Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Sauerlach wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise hier einmal näher ansehen:

 

 

Analyse der Preisentwicklung in den vergangenen Jahren

 

Häuser

Die Immobilienpreise für Häuser in Sauerlach legten seit 2016 um durchschnittlich um bis zu 30 – 50 % zu. Lediglich beim Typ Reihenhaus sind eher gleichbleibende Preise zu sehen, wobei aber 2022 ein Höchststand erreicht wurde. Bei Doppelhaushälften und Einfamilienhäusern sind speziell in 2021 deutliche Preissteigerungen erkennbar. 2022 legten Einfamilienhäuser gegenüber 2021 um 4 % zu, Reihenhäuser um 25 %. Doppelhaushälften gingen dagegen preislich wieder um etwa 12 % zurück.

Sauerlach Haus 2022

 

Eigentumswohnungen

Für Eigentumswohnungen in Sauerlach lässt sich im Verlauf seit 2016 ein durchschnittlicher Preisanstieg von etwa 43 % registrieren. Betrachtet man nur das letzte Jahr, ließen die Preise gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2021 wieder um rund 7 % nach. Allerdings liegen die Preise 2022 immer noch höher als 2020.

Sauerlach Wohnung 2022

 

Kostenlose Immobilienbewertung für Sauerlach anfordern.


 

Baugrundstücke

Baugrundstücke in Sauerlach bewegen sich von 2016 bis 2021 in einem Preisrahmen von durchschnittlich 1.300 bis 1.600 €/m². Seit 2020 ist eine Tendenz zu einer allgemeinen Preissteigerung zu erkennen, 2022 gab es nochmals einen stärkeren Ausschlag um ca. 20 % nach oben.

Sauerlach Grundstück 2022

Bericht für München: Immobilienpreise München


Ihre Immobilie

Möchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin.

So erreichen Sie mich: 
Mail: rainer(at)immobilienfischer.de,
Telefon: 089-131320,
Kontaktformular: Kontakt Rainer Fischer

Rainer Fischer,
Ihr Immobilienmakler für den stressfreien Verkauf

Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Umgebung
Inhaber Rainer Fischer

Geschichtliches und Ortsbild

Rund 20 km im Südosten Münchens liegt die Gemeinde Sauerlach mit ihren etwa 8.200 Einwohnern. Die großen Waldgebiete des Hofoldinger und Deisenhofener Forsts umgeben Sauerlach. Die Gemeinde selbst befindet sich inmitten davon auf einer Rodungsinsel, wo sich früher ausgedehnte Waldfelder erstreckten.

Urkundlich erwähnt wurde Sauerlach erstmals 800 n. Chr. Ursprünglich nannten bajuwarische Siedler den Ort „Sulagaloh“. Sie bezeichneten damit wenig romantisch einen „Wald, in dem Schweine(herden) liegen“ (sū: Sau, Schwein, laga: liegen, loh: Wald).

Die eigentliche Entwicklung von Sauerlach begann 1857 mit Fertigstellung der Eisenbahnstrecke München-Rosenheim. Aus den historisch ländlich-bäuerlichen Wurzeln entwickelte sich nach dem 2. Weltkrieg ein innovativer Gewerbestandort mit zahlreichen Firmen und Dienstleistungsunternehmen.

Bei der weiteren Gemeindeentwicklung lag das Augenmerk auf dem Erhalt des ländlichen Charakters. Das Ortsbild ist geprägt durch Einfamilienhäuser mit Garten oder kleinen Villen, örtlich auch Reihenhaussiedlungen. Einige Gebiete sind auch reine Neubausiedlungen. In 10 Minuten ist man hier von überall aus im Grünen. Es gibt Rad- und Spazierwege und in der weiteren Umgebung finden sich mehrere Seen, so sind der Starnberger See, der Tegernsee oder der Schliersee nicht weit. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, eine Verbindung nach München ist durch den Anschluss ans öffentliche S-Bahn-Netz sichergestellt.


Quellen: sauerlach.de, wikipedia, Statistik der IMV Marktdaten GmbH. Der Bericht bietet keinen Ersatz für eine qualifizierte Wertermittlung. Echte Objekte bzw. Immobilienpreise sind verlässlich nur durch Experten oder Immobilienmakler für Sauerlach zu bewerten. Angaben ohne Gewähr.

Bilder: berna_rikur – stock.adobe.com + eigene

Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Sauerlach.

Finden Sie hier die Immobilienberichte für die benachbarten Orte Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Taufkirchen.

 

5/5 - (4 votes)