Aktuelle Kaufpreise für Olching bei München 2025
Den folgenden Angaben für Olching liegen Analysen von Experten und Immobilienmaklern des Immobilienverbandes Deutschland zugrunde. Es handelt sich stets um Durchschnittswerte. Konkrete Objekte können je nach Zustand, Alter, Ausstattung etc. abweichende Werte aufweisen.
Häuser | Verkaufspreis |
---|---|
Einfamilienhaus 150 m² | 1.121.626 € |
Doppelhaushälfte 125 m² | 866.711 € |
Reihenmittelhaus 120 m² | 744.352 € |
Eigentumswohnungen |
Quadratmeterpreise |
Ø | 6.525 €/m² |
Grundstücke | Quadratmeterpreise |
Ø | 1.427 €/m² |
Prognose: Soll ich in Olching verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?
Nach dem kniffligen Jahr 2023 hat sich der Immobilienmarkt 2024 wieder ein ganzes Stück erholt. Auch jetzt im Frühjahr 2025 scheint der Markt trotz etwas gestiegener Zinsen stabil, die Nachfrage ist vorhanden. Sicher nicht nach jeder Immobilie, aber auf alle Fälle nach gängigen Immobilien oder Objekten in guten oder zentralen Lagen. Wir gehen 2025 im Mittel von einem ganz leichten Preisanstieg aus.
Welche Faktoren beeinflussen die Immobilienpreise in München?
Immobilienmarkt in München und Prognose 2025, 2026, 2027…
Weitere Trends...
Der Neubau ist durch die inzwischen sehr hohen Baukosten weitgehend eingeschlafen. Jeder Kaufinteressent der etwas Neuwertiges sucht, dafür aber nicht 12.000 € pro m² bezahlen will, wird sich künftig auf Objekte stürzen, die eben fast neu sind oder zumindest ab Baujahr 2000. Natürlich ist die Menge der hier verfügbaren Objekte überschaubar. Ein Mangel bei solchen Objekten ist dementsprechend vorprogrammiert, Preissteigerungen wahrscheinlich.
Auf der anderen Seite gibt es in München geradezu eine Schwemme an Reihenhäusern, die in den 1960er Jahren massenweise gebaut wurden, bei denen jetzt die Eigentümer „heraussterben“ und die dann unrenoviert verkauft werden. Damit gibt es eine große Zahl solcher Objekte und damit ein vergleichsweise großes Angebot, was die Preise in dieser Sparte künftig deutlich drücken wird.
Und noch etwas: Bei vielen Handwerkern, die für Renovierungsarbeiten relevant sind, ist zu hören, dass sie sich in absehbarer Zeit aus dem Job zurückziehen werden, zum Beispiel aus Altersgründen. In sehr vielen Fällen wird es auch keinen Nachfolger geben und so wird sich der Fachkräftemangel, für den sich die Zuwanderung bislang auch in dieser Sparte nicht als Lösungsansatz erweisen konnte, noch verschärfen. Es wird noch schwerer werden, eine Renovierung vorzunehmen oder eine Immobilie für einen Verkauf auf Vordermann bringen zu lassen, außer man kann es selbst erledigen.
Absehbare Umwerfungen auf dem Mietmarkt
Die Politik will den Wähler-Mieter schützen und greift zusehends in den Markt ein. Der Privatmann, der als Altersvorsorge eine Immobilie zum Vermieten kauft, wird sich in Zukunft dreimal fragen, ob er ein Berliner Sklave sein will oder ob er sein Geld anders anlegt und so seine Ruhe hat. Dadurch folgt langfristig der Rückgang des Mietbestands, für Wohnwillige wird es dann oft kaum eine andere Möglichkeit geben als zu kaufen, auch wenn es schwer wird.
Daneben zeigen sich heute auch bereits andere Entwicklungen, die für Mieter oft nichts Gutes verheißen. So ist mittlerweile zum Beispiel zu beobachten, dass Eigentümer weit öfter als früher Eigenbedarf anmelden und ihren Mietern kündigen. Lieber wird ein eigenes Familienmitglied oder Kind in der Immobilie einquartiert, als dass man anderswo dafür teuer Miete bezahlt. Auch dadurch nehmen die verfügbaren Mietobjekte auf dem Markt deutlich ab.
Mache ich einen Fehler, wenn ich jetzt verkaufe?
Das hängt stark vom Objekt ab. Ein altes Haus zum Beispiel wird ohne angemessene Instandhaltungsmaßnahmen, die auch Geld kosten, immer schlechter. Ein zeitnaher Verkauf ist daher in einem solchen Fall auch jetzt eine Überlegung wert. Oder Sie haben eine Wohnung, die Sie nicht vermieten wollen oder wo eine Renovierung nötig ist. Renovierungen sind derzeit ebenfalls teuer, wenn man überhaupt Handwerker findet.
Anders ist der Fall möglicherweise gelagert, wenn Sie zum Beispiel eine relativ neuwertige Wohnung mit 5 – 8 Jahren in guter Lage haben. Da derzeit kaum Neubauten entstehen, wird der Markt enger. In den kommenden Jahren ist damit auch eine annehmbare Wertsteigerung bei solchen Objekten möglich.
Nicht so gut vorhersehbar sind weitere möglicherweise unreflektierte politische Maßnahmen und Regelungen, die auch ungünstigen Einfluss auf den Immobilienwert nehmen können und die man derzeit ebenfalls immer auch auf dem Schirm haben und einkalkulieren muss. Ebenso führen weitere „Sondervermögen“ zielsicher zu höherer Inflation. Wahrscheinliche Folge: höhere Zinsen und erschwerte Käufe.
Kürzliche Echtzeit-Immobilienbewertungen für Olching
Adresse | PLZ | Baujahr | Preis/qm | Typ |
---|---|---|---|---|
Donaustraße, Olching, Deutschland | 82140 | 1984 | 8.685,85 | Haus |
Ringstraße | 82140 | 1972 | 5.518,89 | Wohnung |
Franzstr | 82140 | 2012 | 7.138,71 | Wohnung |
Donaustraße | 82140 | 1983 | 8.491,43 | Haus |
Pfarrer-Bendert-Straße, Olching, Deutschland | 82140 | 1991 | 4.272,05 | Haus |
Vergleichspreise für das nahe München finden Sie hier: Immobilienpreise München
Ihre ImmobilieMöchten Sie Ihre Immobilie in Olching verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin. So erreichen Sie mich: Rainer Fischer, |
![]() |
Immobilienmarkt in Olching: Wohnen im Landkreis Fürstenfeldbruck
Die Stadt befindet sich etwa in der Mitte zwischen Dachau und Fürstenfeldbruck und breitet sich auf beiden Ufern der Amper, entlang des Amperkanals (Mühlbach) sowie der weitläufigen Auwälder aus. Westlich der Landeshauptstadt gelegen, erstreckt sie sich entlang der Bahnlinie München-Augsburg. Olching stößt westlich an Maisach, nördlich an Bergkirchen (im Landkreis Dachau), östlich an München, südöstlich an Gröbenzell, südlich an Puchheim und Eichenau sowie südwestlich an Emmering und Fürstenfeldbruck.
Es gibt fünf Gemeindeteile
- Esting (Pfarrdorf)
- Geiselbullach (Kirchdorf)
- Graßlfing (Dorf)
- Neu-Esting (Siedlung)
- Olching (Hauptort)
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise Olching?
Wie kostet der Quadratmeter in Olching?
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt derzeit bei 7.482 Euro, bei Eigentumswohnungen müssen Sie mit 6.525 Euro pro Quadratmeter rechnen. Für eine genaue und individuelle Bestimmung des Quadratmeterpreises sind verschiedene Faktoren, wie z.B. Lage und Zustand des Objektes zu berücksichtigen. Nutzen Sie dafür unser Bewertungstool oder kontaktieren Sie das Maklerbüro in Ihrer Nähe.
Kauf in Olching: Wie sind die Hauspreise in Olching?
Aktuell (Stand 15 Juli 2025) liegt der durchschnittliche Hauspreis in Olching bei 7.482 Euro pro Quadratmeter. Für die genaue Einschätzung spielen Lage und Zustand der Immobilie eine wichtige Rolle. Nutzen Sie dafür unser Bewertungstool oder kontaktieren Sie das Maklerbüro in Ihrer Nähe.
Wie sind die Wohnungspreise in Olching?
Eine Eigentumswohnung in Olching kostet aktuell (Stand 15 Juli 2025) durchschnittlich 6.525 Euro pro Quadratmeter. Den genauen Quadratmeterpreis können Sie in unserem Online-Bewertungstool oder in einem Gespräch mit unseren Immobilienprofis erfahren. Lage und Zustand der Immobilie sind ausschlaggebende Faktoren bei der genauen Immobilienpreisbewertung.
Diese Themen interessieren unsere Leser häufig
Mietspiegel Olching, Wohnung kaufen Olching, Quadratmeterpreis Grundstuck Olching, Bodenrichtwert Olching, Entwicklung Immobilienpreise Olching, Wohnlage, Marktwert, Eigentumswohnungen, Immobilienmarkt, Preisentwicklung, Preisstatistiken Olching, Mietpreise Olching, Wohnungspreise, Haus mieten, 82140 Olching, Kaufpreise Olching, Mietspiegel, Grundstück, Grundstückspreise, Wohnlagen, Mietvertrag, Marktentwicklung, Grundstücksbewertung Olching
Weitere Informationen über Olching:
https://de.wikipedia.org/wiki/Olching
Quellen: sueddeutsche.de; olching.de; Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein – Lexikon bayerischer Ortsnamen; IVD Preisspiegel Bayern. Eine qualifizierte Wertermittlung, die sich auf konkrete Objekte bezieht sowie deren Immobilienpreise kann dieser Bericht nicht ersetzen. Eine Wertermittlung mit konkreten Immobilienpreisen sollte stets ein Fachmann bzw. Immobilienmakler für Olching anfertigen. Ohne Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit.
Bilder: rebling – stock.adobe.com + eigene
Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Olching.