Immobilienpreise Ismaning | Häuser – Wohnungen – Grundstücke

Haus Ismaning

Immobilienpreise für Ismaning bei München 2023

Angaben zu Immobilienpreisen in Ismaning werden aus statistisch erfassten Angebotspreisen* ermittelt und in zweckmäßige Standardgrößen kategorisiert. Alle Preisinformationen beziehen sich auf Bestandsobjekte und sind reine Durchschnittswerte ohne Berücksichtigung von Lage oder Qualität des Objektes.

* Angebotspreise geben ausschließlich die in Immobilienangeboten verlangten Preise wieder und weichen unter Umständen von Preisen ab, die am Ende bei Verkäufen wirklich erzielt werden. Offizielle Zahlen für in Ismaning tatsächlich erzielte Verkaufspreise sind nicht verfügbar.

   
Häuser Verkaufspreis
Einfamilienhaus 150 m² 1.555.000 €
Doppelhaushälfte 125 m² 920.000 €
Reihenmittelhaus 120 m² 980.000 €
   
Eigentumswohnungen
Quadratmeterpreise
Ø 8.050 €/m²
   
Grundstücke Quadratmeterpreise
Ø 3.000 €/m²

 

Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?

Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. In 2023 werden bei Verkäufen, zumindest im Durchschnitt, signifikant niedrigere Verkaufspreise realisiert als noch in den vergangenen Jahren.

Woher rühren die Preisrückgänge?

Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Darlehenszinsen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen Probleme mit der Finanzierung haben. Für Anleger macht ein Kauf zu diesen Preisen aktuell keinen Sinn. 

Immobilienangebote am Markt

Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man kann von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind dagegen etwas rückläufig.

Preisprognose 2023

Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen 2022 noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 3 bis zu 20 % je nach Objekt niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich aus Verkäufersicht lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Allerdings beträgt der Wertzuwachs – und das sollte man ebenfalls im Auge behalten – bei Immobilien in München in den letzten 10 Jahren häufig immer noch Faktor 2 oder mehr.

Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Ismaning wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise hier einmal näher ansehen:

 

Analyse der Preisentwicklung in den vergangenen Jahren

 

Häuser

Die Hauspreise in Ismaning zeigen in den letzten Jahren insgesamt einen klaren Aufwärtstrend, auch wenn es zwischenzeitliche Rückgänge und Einschnitte gibt. Seit 2016 stiegen die Preis von Doppelhäusern um knapp 40 %, von Reihenhäusern um rund 60 %, Einfamilienhäuser konnten sogar um durchschnittlich ca. 90 % zulegen.

Ismaning Haus 2022

 

Eigentumswohnungen

Seit 2016 legten die Immobilienpreise bei Eigentumswohnungen in Ismaning um durchschnittlich 65 % zu. Speziell in 2022 sehen wir einen Anstieg um durchschnittlich 28 %. Ob der Anstieg in 2022 ein bleibend höheres Niveau einläutet, werden die kommenden Jahre zeigen.

Ismaning Wohnung 2022

 


Kostenlose Immobilienbewertung für Ismaning anfordern.


 

Baugrundstücke

In 2021 sahen wir bei den Grundstückspreisen in Ismaning einen Peak bei 3.900 €/m², während dies in 2022 wieder auf durchschnittlich 3.000 €/m² zurückging. Dennoch deutet die Tendenz auf beständig höhere Durchschnittspreise. Seit 2016 legten die Preise für Grundstücke in Ismaning im Schnitt um knapp 90 % zu.

Ismaning Grundstücke 2022b

Finden Sie hier eine Analyse für die Preise im benachbarten München: Immobilienpreise München


Ihre Immobilie

Möchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin.

So erreichen Sie mich: 
Mail: rainer(at)immobilienfischer.de,
Telefon: 089-131320,
Kontaktformular: Kontakt Rainer Fischer

Rainer Fischer,
Ihr Immobilienmakler für den stressfreien Verkau

Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Umgebung
Inhaber Rainer Fischer

Geschichtliches und Ortsbild

Die Gemeinde Ismaning mit ihren ca. 17.800 Einwohnern liegt etwa sieben Kilometer jenseits der nordöstlichen Stadtgrenze Münchens.

Erstmals wird Ismaning im Jahr 809 als „Isamanninga“ urkundlich erwähnt. Die Herkunft des Namens liegt weit zurück nach der letzten Eiszeit in der vaskonischen Sprache. Dort hatte die Silbe „is“ die Bedeutung von Wasser oder Gewässer (wie bei der „Isar“, die übrigens in direkter Nachbarschaft vorbeifließt). Isamanninga bezeichnete damit wahrscheinlich die „Männer (oder Menschen) am Wasser“ bzw. den Ort an dem sie sich aufhielten.

In der Zeitepoche des Mittelalters ist Ismaning für etwa 500 Jahre unter der Verwaltung der Freisinger Fürstbischöfe. Im Jahr 1803 beendet die Säkularisation diese Ära. Ismaning kommt unter die Verwaltungshoheit des Kurfürstentums Bayern. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts herrschten in Ismaning Landwirtschaft und Kleingewerbe vor.

Seit den 80er Jahren war die weitere wirtschaftliche Entwicklung durch die Nähe zur Großstadt München und damit durch die Ansiedlung von Unternehmen aus dem Dienstleistungssegment bestimmt. Seit Mitte der 90er Jahre ist Ismaning als bedeutender Medienstandort bekannt. Man findet daher in Ismaning ausgeprägte gewerbliche Gebiete, es gibt daneben Ortsteile, die bereits städtischen Wohngegenden nahekommen, etwas weiter von der Durchgangsstraße finden sich aber ebenfalls historische, eher dörfliche Ortsteile. Insgesamt bietet das wirtschaftlich starke Ismaning mit gewachsenem Ortskern Familien und Einzelpersonen eine angenehme Wohnumgebung vor den Toren Münchens.


Quellen: Wikipedia; ismaning.de; Vennemann: Sprache und Kultur der Indogermanen; Festschrift zur 1200-Jahr-Feier Ismaning; Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus Statistiken der IMV Marktdaten Vertriebs GmbH, Zusammenstellung: Immobilienmakler Ismaning, Rainer Fischer. Der Immobilienbericht kann nicht verwendet werden zur qualifizierten Wertermittlung eines konkreten Objekts bzw. Immobilienpreises. Dies sollte geschehen durch einen Experten oder Immobilienmakler für Ismaning. Keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit der angeführten Angaben.

Bilder: Marvin – stock.adobe.com + eigene

Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Ismaning.

Finden Sie hier die Immobilienpreise in Garching und Kirchheim


Angebotspreise Ismaning 2019:

Hausverkauf Ismaning:
Unter Rubrik Hausangebote für Ismaning waren vergangenes Jahr 52 Häuser angeboten. Bei fast der Hälfte der Angebote handelte es sich um Neubauobjekte, Bestandsobjekte gab es ab Baujahr 1953 bis 1993, ein größerer Teil der Bestandsobjekte kam aus den 1970er Jahren. Am häufigsten waren Einfamilienhäuser angeboten, gefolgt von Doppelhaushälften, daneben einige Reihenhäuser.

Einfamilienhaus Ismaning:
Die angebotenen Einfamilienhäuser zeigten abhängig von der Wohnfläche betrachtet die folgenden Immobilienpreise (Durchschnitt): Mehrere Einfamilienhäuser gab es mit Wohngrößen um die 120 m², wobei im Schnitt etwa 920.000 € verlangt wurde, im Bereich 150 m² lag der Durchschnitt bei ca. 1,3 Mio. €, die Objekte im Bereich 200 m² zeigen sich bei durchschnittlich 1,66 Mio. € und die mit 250 m² bei etwa 2 Mio. €. Die Quadratmeterpreise zeigten sich bei Neu- und Bestandsobjekten bei mittleren 8.100 €/m², wobei im Einzelfall auch bis 16.000 €/m² verlangt wurden.

Doppelhaushälfte Ismaning:
Diese zeigten bei 120 m² durchschnittlich Immobilienpreise um die 940.000 €, bei 150 m² durchschnittlich 960.000 €, gewöhnlich wurden Doppelhaushälften aller Wohngrößen zwischen etwa 800.000 und 1,3 Mio. € angeboten. Die Quadratmeterpreise bewegten sich bei Neubauten im Schnitt bei 7.700 €/m², bei bestehenden Objekten bei durchschnittlich gut 6.000 €/m².

Reihenhaus Ismaning:
Reihenhäuser kosteten bei 120 m² Fläche im Schnitt etwa 740.000 €, daneben gab es einige Objekte im Größenbereich 170 m² für durchschnittliche 1,24 Mio. €. Die Quadratmeterpreise lagen übergreifend bei etwa 6.500 €/m².

Wohnungsverkauf Ismaning:
Wohnungsangebote wurden insgesamt 63 registriert. Die Baujahre der angebotenen Eigentumswohnungen begannen 1970 und reichten bis 2010, etwas gehäuft traten Angebote mit 1970er und 2000er Baujahr auf, ganz neue Wohnungen waren nicht im Angebot.

Die Quadratmeterpreise zeigten sich im allgemeinen Durchschnitt bei etwa 6.100 €/m². Die Angebote zeigten die Immobilienpreise für 50 m² Wohnungen bei durchschnittlich 325.000 €, für 80 m² Wohnungen bei ca. 435.000 € und für 100 m² Wohnungen bei etwa 607.000 €. Einige größere Wohnungen mit 140 – 150 m² lagen mit ca. 1,1 Mio. € preislich an der Spitze.

Grundstücksverkauf Ismaning:
Angeboten waren 23 Grundstücke, mehrheitlich zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus ausgeschrieben. Die Quadratmeterpreise lagen in diesem Segment bei mittleren 1.850 €/m².


Angebotspreise Ismaning 2017:

Hausverkauf Immobilienpreise Ismaning:
36 Häuser haben Immobilienmakler, Bauträger und Privatpersonen in den letzten 12 Monaten in Ismaning angeboten. Die Angebote setzten sich im Großen und Ganzen zu etwa gleichen Teilen aus Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern zusammen.

Preislich lagen Einfamilienhäuser im Bereich 130 – 150 m² bei durchschnittlich 800.000 €, die weiteren im Bereich 151 – 190 m² bei durchschnittlich 950.000 €.

Doppelhaushälften gab es zum einen in der Größenordnung 100 – 125 m², wobei sich die Immobilienpreise hier in einem Rahmen von 400.000 bis 500.000 € bewegten. Zum anderen gab es mehrere Doppelhaushälften im Bereich 160 – 200 m², mit durchschnittlichen Immobilienpreisen von ca. 1 Mio. €.

Reihenhäuser der Größen 100 – 125 lagen preislich im Schnitt bei ca. 700.000 €, ab 140 m² dann bei durchschnittlich ca. 970.000 €.

Wohnungsverkauf Immobilienpreise Ismaning:
Auf dem Markt für Eigentumswohnungen in Ismaning gab es 60 Ausschreibungen. Inseriert wurden die Angebote zu drei Vierteln von Immobilienmaklern für Ismaning und zu je gut 10 % von Privatleuten und Bauträgern. Schauen wir uns im Weiteren kurz die Wohnungspreise in Ismaning geordnet nach der jeweiligen Wohngröße an:

30 – 50 m²: In dieser Größenordnung wurde für eine Eigentumswohnung durchschnittlich ca. 275.000 € verlangt, bei Quadratmeterpreisen von durchschnittlich 6.550 €/m². Im nächsten Abschnitt 51 – 75 m² bewegten sich die Wohnungspreise dann bei durchschnittlich 335.000 €, wobei die Quadratmeterpreise im Mittel bei 5.500 €/m² lagen. Und bei Wohnungen mit 76 – 110 m² war dann mit Immobilienpreisen von gut 500.000 € zu rechnen, bei Quadratmeterpreisen von im Schnitt ca. 5.600 €/m². Die teuerste angebotene Wohnung kostete im Angebot 695.000 € bei ca. 100 m² Wohnfläche.

Grundstücksverkauf Grundstückspreise Ismaning:
Unter der Rubrik Grundstücke waren 4 Objekte inseriert, davon 2 zur Wohnbebauung und 2 für Gewerbe. Bei den Grundstücken zur Wohnbebauung lagen die Quadratmeterpreise bei etwa 1.850 €/m², aufgrund der geringen Objektzahl ist dieser Wert aber nicht repräsentativ.


Angebotspreise Ismaning 05/2014 – 05/2015:

Hausverkauf Ismaning:
28 Häuser bis zum Baujahr 2014 sowie 25 neu gebaute Häuser waren im o. g. Zeitraum in Ismaning von Privatpersonen und Immobilienmaklern offeriert.

Die Quadratmeterpreise lagen für Einfamilienhäuser/Villen und Doppelhaushälften durchschnittlich im Bereich von 5.000 bis 6.000 €, Mehrfamilienhäuser waren im Mittel für ca. 4.700 €/m² zu haben.

Beispielsweise ergaben sich damit für Einfamilienhäuser bei 250 m² mittlerer Wohnfläche Immobilienpreise von ca. 1,4 Mio. €, für Doppelhaushälften bei 150 m² mittlerer Wohnfläche ca. 760.000 €.

Die Quadratmeterpreise für neu gebaute Häuser zeigten sich wie folgt: Einfamilienhäuser sowie Doppelhaushälften waren meist im Bereich von 6.000 bis 8.000 €/m² zu finden, Reihenhäuser im Bereich von 4.000 bis 5.000 €/m².

Wohnungsverkauf Ismaning:
Zahlenmäßig beliefen sich die Wohnungsangebote auf 35 Bestandsobjekte und 4 Neubauobjekte.

Praktisch alle Wohnungsangebote waren unter der Rubrik Eigentumswohnung bzw. Etagenwohnung inseriert, abgesehen davon gab es eine Gartenwohnung, andere Wohnungstypen wie Dachterrassenwohnungen, Penthäuser oder Maisonettes wurden nicht angeboten.

Für die bestehenden Eigentumswohnungen bewegten sich die Quadratmeterpreise im Mittel auf einem Niveau von 4.100 €, für die neu gebauten Wohnungen bei durchschnittlich etwa 4.450 €.

Im Mittel hatte eine Wohnung etwa 65 bis 70 m² Wohnfläche, damit fanden sich die Immobilienpreise beim Kauf im Schnitt zwischen 250.000 und 300.000 €.

Grundstücksverkauf Ismaning:
2 Grundstücksangebote wurden im letzten Jahr insgesamt registriert. Für diese wurden Quadratmeterpreise um die 1.550 € verlangt. Diese Preisangabe ist aufgrund der geringen Anzahl der Angebote nicht für Ismaning repräsentativ.

4.2/5 - (15 votes)