Immobilienpreise Gröbenzell | Häuser – Wohnungen – Grundstücke

Gröbenzell_2

Immobilienverkaufspreise für Gröbenzell bei München 2023

Den folgenden Angaben für Immobilienpreise in Gröbenzell liegen Analysen von Experten und Immobilienmaklern des Immobilienverbandes Deutschland zugrunde. Es handelt sich stets um Durchschnittswerte. Konkrete Objekte können je nach Zustand, Alter, Ausstattung etc. abweichende Werte aufweisen.

   
Häuser Verkaufspreis
Einfamilienhaus 150 m² 1.350.000 €
Doppelhaushälfte 125 m² 1.085.000 €
Reihenmittelhaus 120 m² 970.000 €
   
Eigentumswohnungen
Quadratmeterpreise
Ø 7.100 €/m²
   
Grundstücke Quadratmeterpreise
Ø 1.650 €/m²

 

Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?

Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. In 2023 werden bei Verkäufen, zumindest im Durchschnitt, signifikant niedrigere Verkaufspreise realisiert als noch in den vergangenen Jahren.

Woher rühren die Preisrückgänge?

Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Darlehenszinsen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen Probleme mit der Finanzierung haben. Für Anleger macht ein Kauf zu diesen Preisen aktuell keinen Sinn. 

Immobilienangebote am Markt

Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man kann von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind dagegen etwas rückläufig.

Preisprognose 2023

Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen 2022 noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 3 bis zu 20 % je nach Objekt niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich aus Verkäufersicht lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Allerdings beträgt der Wertzuwachs – und das sollte man ebenfalls im Auge behalten – bei Immobilien in München in den letzten 10 Jahren häufig immer noch Faktor 2 oder mehr.

 

 

 

Kürzliche Echtzeit-Immobilienbewertungen für Gröbenzell

AdressePLZJahrPreis/qmTyp
Geierstraße 8219419567.602,50Haus
Herbststraße 821941995 5.854,396Wohnung
Kirchenstraße, Gröbenzell, Deutschland8219419546.187,50 €Wohnung
Zweigstraße, Gröbenzell, Deutschland8219420149.578,61 €Haus
Brennerstraße8219419687.706,67 €Haus
Powered by Ruesch.Tech

 

Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Gröbenzell wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise hier einmal näher ansehen:

 

Analyse der Preisentwicklung in den vergangenen Jahren

 

Häuser

Abgesehen von 2018/19 zeigt die Preisentwicklung in Gröbenzell einen stetigen Anstieg der Immobilienpreise, in den letzten 6 Jahren um durchschnittlich 50 %. In 2022 lag der Anstieg je nach Häusertyp im Bereich 5 – 11 %.

Gröbenzell Hauspreise 2022

 

Eigentumswohnungen

Bei Eigentumswohnungen sehen wir eine allgemein steigende Tendenz, 2022 stiegen die Wohnungspreise im Schnitt um weitere 10 % an.

Gröbenzell Wohnungspreise 2022

 


Kostenlose Immobilienbewertung für Gröbenzell anfordern.


 

Baugrundstücke

Bei Grundstücken in Gröbenzell zeigten sich ebenfalls durchgehend steigende Preise in den letzten Jahren. Im letzten Jahr lag der Anstieg bei rund 6 %.

Gröbenzell Grundstückspreise 2022

Lesen Sie hier den übergreifenden Marktbericht für München: Immobilienpreise München


Ihre Immobilie

Möchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin.

So erreichen Sie mich: 
Mail: rainer(at)immobilienfischer.de,
Telefon: 089-131320,
Kontaktformular: Kontakt Rainer Fischer

Rainer Fischer,
Ihr Immobilienmakler für den stressfreien Verkauf

Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Umgebung
Inhaber Rainer Fischer

Geschichtliches und Ortsbild

Die Gemeinde Gröbenzell mit ihren knapp 20.000 Einwohnern befindet sich im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck ca. 16 Kilometer nordwestlich vom Münchener Stadtzentrum entfernt.

Erstmals urkundlich erwähnt wird Gröbenzell im Jahr 1725. Die Bezeichnung Gröbenzell leitet sich ab vom Gröbenzoll, dem Zoll, den man entrichten musste, wenn man über den Gröbenbach, einen Fluss nordwestlich vom heutigen Gröbenzell, wollte. Der Name des Gröbenbachs wiederum lässt sich auf die Bedeutung eines „Bachs, der sich sein Bett gräbt“ zurückführen.

Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten privaten Wohnhäuser. Die eigentliche Entwicklung Gröbenzells begann, als die wenigen Häuser im Jahr 1898 eine eigene Bahnstation erhielten. Bis zum Zweiten Weltkrieg war Gröbenzell vorwiegend eine Siedlung für Torfstecher.

Die politische Gemeinde Gröbenzell entstand 1952 aus Ortsteilen Münchens und umliegender Gemeinden. Die Expansion Münchens und die günstige Verkehrslage Gröbenzells zu den Arbeitsplätzen in München führte zu einem starken Zuzug. Gröbenzell ist auch bekannt als Gartenstadt, dies wird besonders in Immobilienanzeigen hervorgehoben. Gröbenzell gehört heute zu den am dichtesten besiedelten Gemeinden Deutschlands.


Quellen: Wikipedia; greobenzell.de; Reitzenstein – Lexikon bayerischer Ortsnamen; Preisindex IVD. Eine qualifizierte Wertermittlung für konkrete Objekte und deren Immobilienpreise ersetzt dieser Bericht nicht. Eine solche sollte durch einen Experten bzw. Immobilienmakler für München bzw. Immobilienmakler für Gröbenzell angefertigt werden. Für Korrektheit und Vollständigkeit keine Gewähr.

Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Gröbenzell.

Bilder: eigene

Hier geht es zu den Preisen der Stadtteile Lochhausen und Olching


I. Angebotspreise Gröbenzell 2018:

Hausverkauf Gröbenzell

Vermittlung von Immobilien in Gröbenzell
Einfamilienhaus in Gröbenzell verkauft

161 Objekte haben Immobilienmakler, private Anbieter und Bauträger im Lauf des vergangenen Jahres zum Verkauf inseriert; knapp 30 % Neubauobjekte mit Baujahr ab 2017, Bestandsobjekte vor allem aus den Baujahren 1960 – 1990. Angeboten waren insgesamt 88 Einfamilienhäuser, 37 Doppelhaushälften, 22 Reihen- bzw. Reiheneckhäuser und 13 Mehrfamilienhäuser. Manche Objekte können statistisch mehrfach erfasst sein, so dass die tatsächliche Gesamtzahl der Objekte möglicherweise etwas niedriger liegt. Die Immobilienpreise für Häuser in Gröbenzell zeigten sich Verlauf des letzten Jahres wie folgt (Durchschnittliche Wohnflächen, Durchschnittspreise):

Einfamilienhäuser/Villen in Gröbenzell:
120 m²: Hauspreise ca. 920.000 €, Quadratmeterpreise 7.550 €/m²
150 m²: Hauspreise ca. 1,08 Mio. €, Quadratmeterpreise 7.250 €/m²
200 m²: Hauspreise ca. 1,39 Mio. €, Quadratmeterpreise 6.950 €/m²
250 m²: Hauspreise ca. 1,56 Mio. €, Quadratmeterpreise 6.200 €/m²

Doppelhaushälften in Gröbenzell:
120 m²: Hauspreise ca. 655.000 €, Quadratmeterpreise 5.550 €/m²
150 m²: Hauspreise ca. 660.000 €, Quadratmeterpreise 4.400 €/m² (einige Tiefpreisobjekte)
200 m²: Hauspreise ca. 1,30 Mio. €, Quadratmeterpreise 6.450 €/m²

Reihen- bzw. Reiheneckhäuser in Gröbenzell:
120 m²: Hauspreise ca. 640.000 €, Quadratmeterpreise 5.250 €/m²
150 m²: Hauspreise ca. 760.000 €, Quadratmeterpreise 5.050 €/m²

Mehrfamilienhäuser in Gröbenzell:
200 – 300 m²: Hauspreise von 740.000 bis 1,85 Mio. €, Quadratmeterpreise von 3.400 bis 7.250 €/m².
Ein Objekt mit 545 m² zu 2 Mio. €.

Wohnungsverkauf Gröbenzell
Im Segment Wohnungsverkauf haben Bauträger, Privatanbieter und Immobilienmakler für Gröbenzell insgesamt 66 Eigentumswohnungen annonciert. Knapp 20 % betrug die Neubauquote, ansonsten waren die Objekte meist aus den 1970er und 80er Jahren. Ein geringer Teil der Wohnungen war als Erdgeschosswohnung mit Garten oder als Maisonette inseriert. Insgesamt war bei den Angeboten des letzten Jahres bei entsprechenden Wohnflächen mit den folgenden durchschnittlichen Wohnungspreisen zu rechnen:

40 m²: Wohnungspreise ca. 180.000 €, Quadratmeterpreise 4.600 €/m²
80 m²: Wohnungspreise ca. 425.000 €, Quadratmeterpreise 5.400 €/m²
100 m²: Wohnungspreise ca. 535.000 €, Quadratmeterpreise 5.250 €/m²
150 m²: Wohnungspreise ca. 840.000 €, Quadratmeterpreise 5.800 €/m²

Grundstücksverkauf Gröbenzell
Für Grundstücke wurden 38 Verkaufsangeboten gezählt. Bei Wohnbaugrundstücken war im Schnitt mit Quadratmeterpreisen um die 1.200 €/m² zu rechnen.

II. Immobilienverkaufspreise Gröbenzell 2017:

Tatsächlich realisierbare Preise unterscheiden sich ab und an von den in den Angeboten verlangten Preisen. Der Immobilienverband Deutschland gibt für Gröbenzell entsprechende Orientierungswerte für realistische Immobilienpreise.

Exemplarisch wird ein 150 m² Einfamilienhaus mit gutem Wohnwert mit etwa 970.000 € beziffert, eine 125 m² Doppelhaushälfte mit ca. 820.000 €.

Für Eigentumswohnungen werden im Bestandssegment Quadratmeterpreise von durchschnittlich ca. 4.275 €/m² angeführt, im Neubausegment ca. 4.975 €/m².


Angebotspreise Gröbenzell 2016/17:

Hausverkauf Immobilienpreise Gröbenzell:
Auf dem Immobilienmarkt für Gröbenzell waren im letzten Jahr insgesamt 176 Objekte im Bereich Hausverkauf angeboten, das sind gut 25 % mehr Angebote als im Vorjahr. Etwa 60 % der Angebote haben Immobilienmakler für Gröbenzell ausgeschrieben, 27 % Bauträger, vor allem die Neubauobjekte, und etwa 13 % wurden von Privatleuten inseriert. Gegenüber dem Vorjahr sind die Immobilienpreise für Häuser in Gröbenzell im allgemeinen Durchschnitt um etwa 5 bis 10 % angestiegen.

Einfamilienhaus/Villa Gröbenzell:
Die im o. g. Zeitraum offerierten Einfamilienhäuser wurden bei 100 – 150 m² Wohnfläche für durchschnittlich ca. 815.000 € angeboten, bei Quadratmeterpreisen von im Mittel 6.050 €; im Bereich 151 – 200 m² war mit durchschnittlichen Immobilienpreisen um die 1,2 Mio. € zu rechnen, bei Quadratmeterpreisen von ca. 6.950 €; und über 200 m² wurde durchschnittlich knapp 1,5 Mio. € verlangt, im Maximalfall ca. 2,1 Mio. €, die Quadratmeterpreise lagen im Schnitt bei ca. 6.000 €.

Doppelhaushälfte Gröbenzell:
In dieser Kategorie lagen die Immobilienpreise bei 100 – 150 m² im Schnitt bei ca. 740.000 €, bei Quadratmeterpreisen von ca. 5.600 €; bei 151 – 200 m² Fläche wurden Doppelhaushälften im Mittel für ca. 935.000 € angeboten, wobei die Quadratmeterpreise durchschnittlich 5.250 € erreichten.

Reihen- und Reiheneckhaus Gröbenzell:
Bei Reihenhäusern ließen sie die Preise nicht unbedingt direkt an die Wohngröße koppeln, es gab günstigere große und teurere kleine Objekte. Die angebotenen Objekte hatten 94 bis 180 m² Wohnfläche, die Immobilienpreise streuten in einem Bereich von ca. 500.000 – 900.000 €. Die Quadratmeterpreise lagen gemittelt bei ca. 4.700 €.

Wohnungsverkauf Immobilienpreise Gröbenzell:
Im Segment Wohnungsverkauf wurden 76 Verkaufsangebote registriert, ungefähr so viele wie im Jahr davor. Hier kamen etwa ¾ der Angebote von Immobilienmaklern und ¼ von Privatpersonen.

Die Preissteigerungsrate über ein Jahr lag bei Wohnungen deutlich höher als bei Häusern, Bestandswohnungen legten um durchschnittlich 15 % zu, Neubauwohnungen um durchschnittlich 25 %. Die Quadratmeterpreise erreichten nunmehr bei Bestandswohnungen im Schnitt 4.450 €, bei Neubauwohnungen im Schnitt 6.320 €.

Betrachtet man die angebotenen Eigentumswohnungen abhängig von der Wohnfläche, so musste man beim Kauf einer Wohnung mit 40 – 50 m² mit Immobilienpreisen von im Schnitt 195.000 € rechnen, bei 51 – 75 m² mit durchschnittlich 300.000 €, bei 76 – 100 m² mit ca. 435.000 € und ab 100 m² bis einschließlich 150 m² mit durchschnittlich 585.000 €.

Grundstücksverkauf Immobilienpreise Gröbenzell:
25 Grundstücke waren öffentlich ausgeschrieben. Die Quadratmeterpreise für Grundstücke zum Bau eines Einfamilienhauses pendelten sich bei durchschnittlich ca. 1.050 €/m² ein.


I. Angebotspreise Gröbenzell 2015-2016

II. Verkaufszahlen Gröbenzell 2015

III. Tatsächliche Verkaufspreise Gröbenzell 2015


I. Angebotspreise Gröbenzell 2015-2016:

Hausverkauf Immobilienpreise Gröbenzell:
Über das letzte Jahr hinweg gab es in Gröbenzell insgesamt 138 Angebote in der Rubrik Hausverkauf, der Anteil an Neubauhäusern ab Baujahr 2015 lag bei etwa 25 %. In Gröbenzell sind insgesamt steigende Hauspreise zu verzeichnen, wie generell im Münchener Umland. Die Steigerung liegt in der Rubrik „Gebrauchte Häuser“ bei durchschnittlich 5 -10 %, neu gebaute Häuser werden meist zu 10 – 15 % teurer angeboten als noch vor einem Jahr.

Bei gebrauchten Häusern mit Baujahr vor 2015 liegen die Quadratmeterpreise im Fall von Einfamilienhäusern bei durchschnittlich 5.450 €, Neubauobjekte erreichen im Mittel 6.300 €. Jedoch ist die Spanne groß. Die Quadratmeterpreise beginnen z. B. im Fall von Einfamilienhäusern bei ca. 3.300 € und enden im teuersten Fall bei ca. 8.700 €/m². Im Durchschnitt jedoch ist ein Einfamilienhaus in Gröbenzell 176 m² groß und kostet im Angebot ca. 962.000 €.

Bei anderen Häusertypen ist das ähnlich. Im Endeffekt finden sich die Quadratmeterpreise bei Doppelhaushälften im Schnitt bei ca. 5.150 €, womit für eine durchschnittliche 150 m² Doppelhaushälfte rund 775.000 € verlangt wird. Reihenmittelhäuser erreichen um die 4.250 €/m², damit kostet das durchschnittliche 125 m² Reihenhaus ca. 535.000 €; Reiheneckhäuser erreichen bei ca. 4.600 € Quadratmeterpreis und 135 m² Fläche rund 620.000 € Kaufpreis. Für Mehrfamilienhäuser liegt der Quadratmeterpreis bei ca. 3.300 €, die Größe variiert jedoch stark.

Wohnungsverkauf Immobilienpreise Gröbenzell:
Wohnungsangebote gab es für Gröbenzell insgesamt 82, wobei hier der Anteil an Neubauobjekten ca. 17 % erreichte. Auch bei Wohnungen stiegen die Immobilienpreise zwar, aber deutlich weniger als bei Häusern, im Schnitt lag die Steigerungsrate bei Wohnungen unter 5 % zum Vorjahr.

Die Quadratmeterpreise für Wohnungen in Gröbenzell bewegten sich übergreifend innerhalb einer Spanne von ca. 2.250 – 6.150 €. Der Durchschnitt lag für bestehende Wohnungen bei ca. 3.850 €, für Wohnungen ab Baujahr 2015 bei ca. 5.050 €/m².

Statistisch hatte eine gebrauchte Eigentumswohnung in Gröbenzell 77 m² Fläche und kostete ca. 300.000 €, eine neu gebaute kam mit durchschnittlich 88 m² Wohnfläche auf rund 465.000 € Kaufpreis.

Grundstücksverkauf Immobilienpreise Gröbenzell:
19 Grundstücke waren im Jahresverlauf inseriert. Im Durchschnitt erreichen die Quadratmeterpreise hier etwa 1.000 €.

II. Verkaufszahlen Gröbenzell 2015:

Der Gutachterausschuss Landkreis Fürstenfeldbruck gibt für das Jahr 2015 den Verkauf von 34 Häusern, 70 Wohnungen und 20 Grundstücken in Gröbenzell an.

III. Tatsächliche Verkaufspreise Gröbenzell 2015:

Der Gutachterausschusses Fürstenfeldbruck gibt für Häuser im östlichen Landkreis Fürstenfeldbruck, zu dem auch Gröbenzell zählt, folgende Werte an (reine Mittelwerte, z. T. starke Abweichungen möglich):
– Einfamilienhaus: bei 738 m² mittlere Grundstücksfläche ca. 614.000 €.
– Doppelhaushälfte: bei 376 m² Grundstück ca. 552.000 €.
– Reihenmittelhaus: bei 225 m² Grundstück ca. 491.000 €.
– Reiheneckhaus: bei 359 m² Grundstück ca. 519.000 €.

Für Eigentumswohnungen aus dem Gebraucht-Segment wurden für Gröbenzell bei gutem Wohnwert Quadratmeterpreise von im Schnitt 3.400 € genannt, für Neubauwohnungen ca. 4.200 €.

Für Baugrundstücke in Gröbenzell werden für Einfamilienhausgrundstücke Quadratmeterpreise in Höhe von durchschnittlich 850 € genannt, für Grundstücke im Bereich Geschossbau etwa 870 €/m².


Angebotspreise Gröbenzell 03/2014 bis 03/2015

Immobilienpreise Häuser:
134 bestehende und 13 neu gebaute Häuser wurden in Gröbenzell zum Verkauf ausgeschrieben. Die Zahl der Verkaufsangebote erreichte damit wieder das Vorjahresniveau, während die Preise für neue Häuser um durchschnittlich etwa 10 % anstiegen, die für bestehende Häuser im Schnitt zwischen 10 und 20 %.
Einfamilienhäuser sowie Doppelhaushälften, für die es die meisten Verkaufsangebote gab, waren nunmehr größtenteils zu Quadratmeterpreisen zwischen 4.000 und 5.000 € angeboten, Reihen- und Mehrfamilienhäuser meist zwischen 3.000 und 4.000 €/m².
Exemplarisch wurde für ein 175 m² Einfamilienhaus rund 820.000 € verlangt, für eine 150 m² Doppelhaushälfte rund 680.000 €.

Immobilienpreise Wohnungen:
Auch das Volumen der Wohnungsangebote wich nur geringfügig vom Vorjahreswert ab. 91 Bestandsobjekte und 26 Neubauwohnungen mit Baujahr ab 2014 wurden in den letzten 12 Monaten von privat und Immobilienmaklern für Gröbenzell zum Verkauf ausgeschrieben.
Für Wohnungen in Gröbenzell lag die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt zwischen 10 und 15 %.
Im Wesentlichen stellte sich die Preissituation wie folgt dar: Quadratmeterpreise für bestehende Etagenwohnungen fanden sich bei durchschnittlich 3.600 €, in geringer Zahl gab es auch Maisonettes für durchschnittlich 3.800 €/m² und Gartenwohnungen für 4.300 €/m².
Im Bereich Neubauwohnungen war im Mittel von Quadratmeterpreisen um die 4.350 € auszugehen.
Für eine durchschnittliche 80 m² Eigentumswohnung war damit in gebrauchtem Zustand mit rund 290.000 € Kaufpreis zu rechnen, im Neuzustand mit rund 350.000 €.

Immobilienpreise Grundstücke:
Auf dem Grundstücksmarkt wurden über das Jahr 28 Objekte inseriert. Meist fanden sich die Quadratmeterpreise zwischen 800 und 900 €.

4.5/5 - (12 votes)