Immobilienverkaufspreise für Grafrath bei München 2023
Den folgenden Angaben für Grafrath liegen Analysen von Experten und Immobilienmaklern des Immobilienverbandes Deutschland zugrunde. Es handelt sich stets um Durchschnittswerte. Konkrete Objekte können je nach Zustand, Alter, Ausstattung etc. abweichende Werte aufweisen.
Häuser | Verkaufspreis |
---|---|
Einfamilienhaus 150 m² | 950.000 € |
Doppelhaushälfte 125 m² | 900.000 € |
Reihenmittelhaus 120 m² | 730.000 € |
Eigentumswohnungen | Quadratmeterpreise |
Ø | 6.200 €/m² |
Grundstücke | Quadratmeterpreise |
Ø | 800 €/m² |
Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?
Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. Manches deutet sogar auf Stagnation oder rückläufige Preise hin.
Woher rühren die Preisrückgänge?
Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten und die zum Teil auch bei aktuellen Verkäufen noch umgesetzt werden können. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Marktkonditionen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen zum Teil Probleme mit der Finanzierung haben oder für diese ein Immobilienkauf zu diesen Bedingungen oft einfach uninteressant geworden ist.
Immobilienangebote am Markt
Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man könnte mitunter von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind eher rückläufig.
Preisprognose
Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 10 % niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Daher ist im Allgemeinen natürlich auch jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf und für Verkäufer aufgrund der weiter zurück liegenden Preissteigerungen immer noch lukrativ.
Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Grafrath wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise hier einmal näher ansehen:
Analyse der Preisentwicklung in den vergangenen Jahren
Häuser
Für Grafrath sind offizielle Zahlen nur zurück bis 2018 verfügbar, allerdings zeigt die Tendenz auch in dieser eher kürzeren Betrachtungszeit klar nach oben, vor allem in 2022. Hier waren für Einfamilienhäuser im Schnitt Preissteigerungen um die 8 % festzustellen, für Reihenhäuser um die 10 % und für Doppelhaushälften um die 16 %. Seit 2018 betrachtet sind die Preise im Segment Hausverkauf in Grafrath im Schnitt um 15 – 30 % angestiegen.
Eigentumswohnungen
Auch im Wohnungssegment zeigen sich für das vergangene Jahr deutliche Preisänderungen von durchschnittlich 15 %. Da die Steigerungsraten in den Jahren davor eher moderat waren liegt die Steigerung der Immobilienpreise für Eigentumswohnungen in Grafrath seit 2018 betrachtet insgesamt bei etwa 24 %.

Kostenlose Immobilienbewertung für Grafrath anfordern.
Baugrundstücke
Die Grundstückspreise in Grafrath bewegten sich in den vergangenen Jahren insgesamt auf einem relativ gleichbleibenden Niveau von durchschnittlich etwa 700 €/m², in 2022 war jetzt, ähnlich wie bei Wohnungen und einigen Haustypen eine Steigerung um ca. 15 % zu verzeichnen.
Angaben zu Immobilienpreisen in München: Immobilienpreise München
Ihre ImmobilieMöchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin. So erreichen Sie mich: Rainer Fischer, |
|
Geschichtliches und Ortsbild
Grafrath ist eine Gemeinde mit knapp 4.000 Einwohnern rund 30 km westlich von München und 10 km südwestlich von Fürstenfeldbruck im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck.
Die heutige Gemeinde Grafrath ging 1972 aus einem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Wildenroth und Unteralting hervor. Bis dahin wurde nur die Örtlichkeit um die Wallfahrtskirche St. Rasso als „St. Grafrath“ bezeichnet. Der Name Grafrath geht auf den in Quellen unterschiedlich genannten Grafen Rath(old)/Razo/Rasso zurück, der nach der Überlieferung am Ort ein kleines Kloster gestiftet hat und deshalb als heilig bezeichnet worden ist. Schon seit dem 12. Jahrhundert gab es eine Wallfahrtsbewegung zur damaligen Grabkirche des Grafen.
Die Entwicklung des Ortes nahm aber erst mit der Eröffnung der Bahnlinie von München nach Buchloe im Jahr 1873 Fahrt auf. An der am nächsten zur Wallfahrtskirche gelegenen Stelle der Bahn wurde für die zu dieser Zeit noch zahlreichen Wallfahrer die Haltestelle „Grafrath“ angelegt. Mit der schnellen Verbindung nach München wurden auch die weiteren Ortsteile interessant. In Wildenroth bauten zunächst gut situierte Münchner Wohnhäuser und Villen als Urlaubsquartiere oder Alterswohnsitz. Später kamen aber auch Pendler dazu, die sich dort meist zwischen Wildenroth und dem Bahnhof Grafrath ansiedelten.
Bis heute bewahrte sich Grafrath aber seinen dörflichen Charakter. Vorwiegend findet man hier eine kleinteilige Ortsstruktur mit Einzelhausbebauung und großen Gärten, hier und da Doppelhaushälften, seltener Reihenhausbebauung.
Unter anderem die verkehrsgünstige und landschaftlich attraktive Lage machen den Reiz Grafraths als Wohnort aus. Das Fünf-Seen-Land ist nicht weit, der Ammersee und Wörthsee sind in wenigen Fahrminuten erreichbar, die Alpen in einer Stunde. Für Wanderer bieten das Ampermoos und die großartigen Naturlandschaften im Ampertal einen idealen Naherholungsbereich.
Quellen: vg-grafrath.de; Wikipedia; IVD Preisindex Bayern. Angegebene Werte sind stets Durchschnittsangaben. Dieser Immobilienbericht ist kein Ersatz für eine qualifizierte Wertermittlung eines sachbezogenen Immobilienpreises durch einen Fachmann bzw. Immobilienmakler für Grafrath. Keine Gewähr bzgl. Korrektheit und Vollständigkeit.
Bilder: Iriana Shiyan – stock.adobe.com + eigene
Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Grafrath.
Lesen Sie auch die Immobilienmarktberichte für Fürstenfeldbruck und Gilching.