Immobilienverkaufspreise für Gauting bei München 2023
Den folgenden Angaben für Gauting liegen Analysen von Experten und Immobilienmaklern des Immobilienverbandes Deutschland zugrunde. Es handelt sich stets um Durchschnittswerte. Konkrete Objekte können je nach Zustand, Alter, Ausstattung etc. abweichende Werte aufweisen.
Häuser | Verkaufspreis |
---|---|
Einfamilienhaus 150 m² | 1.600.000 € |
Doppelhaushälfte 125 m² | 1.250.000 € |
Reihenmittelhaus 120 m² | 1.000.000 € |
Eigentumswohnungen | Quadratmeterpreise |
Ø | 6.800 €/m² |
Grundstücke | Quadratmeterpreise |
Ø | 1.750 €/m² |
Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?
Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. In 2023 werden bei Verkäufen, zumindest im Durchschnitt, signifikant niedrigere Verkaufspreise realisiert als noch in den vergangenen Jahren.
Woher rühren die Preisrückgänge?
Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Darlehenszinsen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen Probleme mit der Finanzierung haben. Für Anleger macht ein Kauf zu diesen Preisen aktuell keinen Sinn.
Immobilienangebote am Markt
Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man kann von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind dagegen etwas rückläufig.
Preisprognose 2023
Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen 2022 noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 3 bis zu 20 % je nach Objekt niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich aus Verkäufersicht lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Allerdings beträgt der Wertzuwachs – und das sollte man ebenfalls im Auge behalten – bei Immobilien in München in den letzten 10 Jahren häufig immer noch Faktor 2 oder mehr.
Kürzliche Echtzeit-Immobilienbewertungen für Gauting
Adresse | PLZ | Jahr | Preis/qm | Typ |
---|---|---|---|---|
Untertaxetweg, Gauting, Deutschland | 82131 | 1974 | 4.047,94 | Haus |
Maria-Eich-Straße, Gauting, Deutschland | 82131 | 1961 | 5.433,75 | Haus |
Würmstr. | 82131 | 1993 | 11.014,80 € | Haus |
Würmstr. | 82131 | 1993 | 11.014,80 € | Haus |
Buchendorfer Straße, Gauting, Deutschland | 82131 | 1996 | 10.799,27 € | Haus |
Godostraße, Gauting, Deutschland | 82131 | 1964 | 8.325,25 € | Haus |
Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Gauting wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise hier einmal näher ansehen:
Analyse der Preisentwicklung in den vergangenen Jahren
Häuser
Schaut man sich die letzten sechs Jahre an, so sind beim Hausverkauf in Gauting durchgehend Preissteigerungen zu verzeichnen. Insgesamt zogen die Preise seit 2016 um durchschnittlich gut 50 – 60 % an. 2022 Jahr betrug die durchschnittliche Steigerungsrate je nach Objektsparte zwischen 5 und 12 %.
Eigentumswohnungen
Für Eigentumswohnungen in Gauting lagen die erzielbaren Quadratmeterpreise 2022 durchschnittlich auf einem Niveau von rund 6.800 €/m². Diese konnten in den vergangenen sechs Jahren rund 40 % an Wert zulegen, über das letzte Jahr 2022 lag die Steigerung allerdings bei durchschnittlich 4,5 %.

Kostenlose Immobilienbewertung für Gauting anfordern.
Baugrundstücke
Für Grundstücke betrugen die erzielten Quadratmeterpreise in guten Wohnlagen durchschnittlich 1.750 €/m². Die mittlere Preissteigerung seit 2016 bewegte sich bei rund 75 %, im letzten Jahr bei etwa 6 %.
Finden Sie hier eine Analyse für die Preise im nahen München: Immobilienpreise München
Ihre ImmobilieMöchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin. So erreichen Sie mich: Rainer Fischer, |
|
Geschichtliches und Ortsbild
Die Gemeinde Gauting liegt im oberbayerischen Landkreis Starnberg südwestlich von München an der Würm. Gauting und seine Ortsteile gelten als Vororte Münchens.
Das Gebiet der Gemeinde Gauting gehört zu den am frühesten besiedelten Bereichen in Oberbayern. Archäologische Funde belegen eine Besiedelung bereits zur Bronzezeit und zur Zeit der alten Römer. Erste urkundliche Erwähnungen Gautings beginnend mit „Goutingen“ tauchen etwa ab dem 8. Jahrhundert auf. Die Bezeichnung geht zurück auf einen Sippengründer der namentlich verschiedenartig bezeugt ist (Cotto/Gozzo/Godo).
1854 wurde die Eisenbahnlinie München-Starnberg gebaut. Dies bedeutete für Gauting einen bedeutenden Anstoß für die eigene Entwicklung. Im Jahr 1903 entstand dann westlich der Bahnlinie die sogenannte Gautinger Villenkolonie. Seither erfreut sich Gauting eines lebhaften Zustroms von Pendlern auf der Suche nach Wohnraum und Ruhe.
Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts verdichtet sich der Großraum München stark. Gauting ist es gelungen, sich innerhalb dieses Bereiches seinen eigenständigen Charakter zu erhalten. Gauting ist ein attraktiver Familienstandort mit einem guten Angebot an Krippen, Kindergärten und Schulen im Herzen des Würmtals.
Quellen: gauting.de; Wikipedia; Preisindex IVD Bayern. Der Immobilienbericht ist nicht sinnvoll zur qualifizierten Wertermittlung eines bestimmten Immobilienpreises. Diese sollte erfolgen durch einen Sachverständigen und/oder Immobilienmakler für München oder einen Immobilienmakler für Gauting. Keine Gewähr für Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Gauting.
Bilder: Photographee.eu – stock.adobe.com + eigene
Hier finden Sie die Immobilienpreise für Krailling und Starnberg
Angebotspreise Gauting 2016/17:
Hausverkauf Gauting:
214 Objekte wurden im letzten Jahr unter der Rubrik Hausverkauf Gauting offeriert. Die Angebote kamen zu rund 76 % von Immobilienmaklern für Gauting, zu rund 17 % von Bauträgern und zu rund 7 % von Privatpersonen. Die Immobilienpreise in Gauting zeigten sich im vergangenen Jahr für die verschiedenen Objektarten wie folgt:
Einfamilienhäuser:
Etwa 18 % der Einfamilienhäuser kamen aus dem Wohnflächensegment 100 – 150 m². Preislich gab es hier recht große Schwankungen, der Durchschnitt erreichte in etwa knapp 1 Mio. € Kaufpreis.
Rund 42 % der Objekte war 151 – 200 m² groß, die Immobilienpreise lagen hier im Schnitt bei ca. 1,25 Mio. €, ebenfalls rund 42 % der Objekte waren größer als 200 m², wobei der Durchschnittspreis etwa 1,6 Mio. € betrug.
Doppelhaushälften:
Im Segment Doppelhaushälfte entfielen ca. 38 % der Objekte auf die Wohnflächen 100 – 150 m², die Immobilienpreise bewegten sich in dieser Größenordnung bei durchschnittlich 825.000 €. Weitere 44 % der Objekte waren 151 – 200 m² groß und kosteten im Angebot durchschnittlich 1,07 Mio. €. Doppelhaushälften über 200 m² machten etwa 18 % Anteil aus, die Immobilienpreise wurden aber nicht mehr viel höher, erreichten hier im Schnitt 1,15 Mio. €.
Reihen- und Reiheneckhäuser:
Die in Gauting angebotenen Reihen- und Reiheneckhäuser hatten weitestgehend eine Wohnfläche von 130 bis 165 m². Im Mittel erreichten die Immobilienpreise ein Niveau von etwa 865.000 €.
Wohnungsverkauf Gauting:
164 Eigentumswohnungen waren in Gauting zum Verkauf ausgeschrieben. Im Wohnungssegment kamen 82 % der Angebote von Immobilienmaklern, 7 % von Bauträgern und 11 % von privat.
Hier die aktuellen Wohnungspreise in Gauting nach Wohngröße:
Kleine Wohnungen von 30 – 50 m² lagen preislich im Schnitt bei ca. 200.000 €, bei mittleren Quadratmeterpreisen um die 4.850 €. In der Kategorie 50 – 75 m² war im Durchschnitt mit etwa 360.000 € zu rechnen, die Quadratmeterpreise bewegten sich im Mittel bei 5.600 €. Bei 75 – 100 m² Fläche lagen die Wohnungspreise in Gauting im Schnitt bei 465.000 € mit Quadratmeterpreisen um die 5.350 €. Größere Eigentumswohnungen ab 100 m² bis 150 m² erreichten Immobilienpreise von im Mittel etwa 770.000 €, die Quadratmeterpreise lagen bei diesen Wohngrößen mit durchschnittlich 6.300 € schon etwas höher. Noch größere Wohnungen ab 150 m² kosteten im Schnitt 1,15 Mio. € bei Quadratmeterpreisen um die 6.400 €; hier waren mehrere große Neubauwohnungen mit etwa 200 m² dabei, die bis knapp 1,5 Mio. € kosten konnten.
Grundstücksverkauf Gauting:
Für Grundstücke wurden 55 Verkaufsangebote registriert, die überwiegende Zahl für den Bau von Einfamilienhäusern. Die Quadratmeterpreise erreichten ein durchschnittliches Niveau von ca. 1.500 €.
Angebotspreise 5/2015 bis 5/2016:
Hausverkauf Gauting:
Die Zahl der Hausangebote erreichte in den vergangenen 12 Monaten insgesamt 207, von diesen waren 45 neu mit Baujahr 2015+. Insgesamt wurden in etwa gleich viele Häuser angeboten wie im Vorjahr.Interessiert man sich für Einfamilienhäuser oder Villen, muss man in der Regel mit Quadratmeterpreisen zwischen 6.000 und 8.000 € rechnen, bei Doppelhaushälften/Reiheneckhäusern sind es eher 5.000 bis 6.000 €, Mehrfamilienhäuser rangieren mehrheitlich unter 5.000 €/m².Im statistischen Schnitt lag der Kaufpreis für ein Einfamilienhaus mit 200 m² Wohnfläche bei ca. 1,3 Mio. €, eine durchschnittliche Doppelhaushälfte kostete in Gauting bei 163 m² Fläche etwa 870.000 €.
Wohnungsverkauf Gauting:
Hier gab es zusammengenommen 136 Verkaufsangebote, davon waren 62 neu gebaute Wohnungen. Die Angebotszahl lag auf Vorjahresniveau, lag sogar ein wenig darüber, weil die Zahl der Neubauwohnungen vergleichsweise hoch ausfiel.Die Quadratmeterpreise bewegten sich dabei für gebrauchte Wohnungen bei durchschnittlich 4.200 €, bei neuen Wohnungen bei etwa 6.550 € im Schnitt.Statistisch war eine Wohnung etwa 90 m² groß und kostete im Gebrauchtzustand etwa 385.000 €, als Neubau etwa 600.000 €.
Grundstücksverkauf Gauting:
Die überwiegende Zahl der angebotenen Grundstücke war für den Bau eines Einfamilienhauses ausgelegt. Die Quadratmeterpreise lagen im Mittel bei ca. 1.150 €.
Angebotspreise 1/2015 bis 1/2016:
Hausverkauf Gauting:
Auf dem Häusermarkt Gauting sind die Immobilienpreise seit dem letzten Jahr im Durchschnitt deutlich angestiegen. Für die meisten Häuserarten lag die Teuerungsrate zwischen 10 und 20 %.Bei neu gebauten Häusern ab Baujahr 2015, meist Einfamilienhäuser, Villen oder Doppelhaushälften, bewegten sich die Quadratmeterpreise meist im Bereich 6.000 – 7.000 €.Bereits gebrauchte Häuser waren natürlich meist etwas günstiger mit Quadratmeterpreisen zwischen 5.500 und 6.000 € bei Einfamilienhäusern und durchschnittlich ca. 5.000 €/m² bei Doppelhaushälften, Reiheneckhäusern und Mehrfamilienhäusern; Häuser, die als Villa inseriert waren lagen bei durchschnittlich 7.600 €/m².Statistisch wurde für eine 170 m² Doppelhaushälfte etwa 875.000 € verlangt, für ein 200 m² Einfamilienhaus etwa 1,2 Mio. €.
Wohnungsverkauf Gauting:
Die Preise auf dem Wohnungsmarkt verhielten sich im Vorjahresvergleich relativ stabil, abgesehen von Wohnungen aus dem Neubausegment, die jetzt z. T. deutlich teurer angeboten waren als noch vor einem Jahr.Die Quadratmeterpreise für bestehende Wohnungen bis einschließlich Baujahr 2014 lagen bei durchschnittlich gut 4.000 €, Neubauwohnungen ab Baujahr 2015 waren im Mittel rund 2.000 € pro m² teurer angeboten.Die durchschnittliche Wohnfläche betrug bei bestehenden Eigentumswohnungen statistisch 96 m², womit der Kaufpreis bei ungefähr 400.000 € anzusetzen wäre, neue Wohnungen kamen in Gauting im Schnitt auf 85 m² Wohnfläche und rund 525.000 € Kaufpreis.
Grundstücksverkauf Gauting:
Die Quadratmeterpreise beim Erwerb von Grundstücken erreichten im Durchschnitt gute 1.000 €/m².
Angebotspreise Gauting 08/2014 bis 08/2015:
Hausverkauf Gauting:
215 Verkaufsangebote für Häuser wurden von privat oder von Immobilienmaklern für Gauting inseriert, 55 davon betrafen neu gebaute Häuser. Über 90 % der Angebote entfielen auf Einfamilienhäuser, Villen und Doppelhaushälften, die übrigen auf Reihen- und Mehrfamilienhäuser.Zu den bestehenden Häusern bis zum Baujahr 2014: Für Einfamilienhäuser betrugen die Quadratmeterpreise im Durchschnitt etwa 5.500 €, für Villen ca. 7.000 € und für Doppelhaushälften durchschnittlich ca. 4.900 €; Reihen- und Mehrfamilienhäuser lagen ähnlich bei durchschnittlich ca. 4.700 €.In der Kategorie der neu gebauten Häuser lagen die Quadratmeterpreise bei Doppelhaushälften knappe 1.000 € höher als bei bestehenden, ansonsten lagen die Quadratmeterpreise bei vergleichbaren Häusertypen teils deutlich niedriger.Neu gebaute Häuser hatten im Schnitt ebenfalls eine deutlich kleinere Wohnfläche und eine kleinere Grundstücksfläche. Im Vergleich hatte zum Beispiel ein durchschnittliches bestehendes Einfamilienhaus statistisch etwa 207 m² Wohnfläche und kostete rund 1,15 Mio. €, ein neues Einfamilienhaus war rund 171 m² groß und kostete im Angebot rund 890.000 €.
Wohnungsverkauf Gauting:
Unter der Rubrik Wohnungen gab es im angegebenen Zeitraum 132 Verkaufsangebote von denen sich 38 auf neu gebaute Wohnungen bezogen.Bestehende Wohnungen bis Baujahr 2014: Die Quadratmeterpreise für Etagenwohnungen trafen sich im Mittel bei etwa 4.150 €, daneben gab es einige Dachterrassenwohnungen für durchschnittlich ca. 4.600 €/m² und einige Maisonettes für ca. 3.600 €/m².Im Neubaubereich lagen die Quadratmeterpreise für Etagenwohnungen mit durchschnittlich ca. 6.000 € deutlich höher. Auch einige wenige neue Dachterrassenwohnungen bzw. Penthäuser gab es mit Quadratmeterpreisen, die etwas über 6.000 € lagen, einige Gartenwohnungen waren auch schon für rund 4.000 €/m² im Angebot.Zum Vergleich: Eine bestehende Etagenwohnung hatte im Schnitt etwa 85 m² und kostete im Angebot rund 355.000 €, eine vergleichbare neue Etagenwohnung kostete schon rund 520.000 €.
Grundstücksverkauf Gauting:
Auf dem Grundstücksmarkt waren 39 Grundstücke zum Verkauf angeboten, die Quadratmeterpreise lagen im Schnitt bei knapp 1.000 €.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für den Immobilienmarkt München Gauting, November 2013 – November 2014
Immobilienmakler für Gauting, erstellt von Rainer Fischer
Immobilienpreise Hausverkauf Gauting:
263 Häuser waren in Gauting zum Kauf angeboten, rund 1/4 entfiel auf neu gebaute Häuser. Vergleicht man mit den Immobilienpreisen des Vorjahres, zeigt sich ein genereller Preisanstieg von etwa 5 – 15 %, je nach Objekt-Typ. Zu den Angeboten selbst: Bestehende Häuser: Den größten Anteil hatten hier Einfamilienhäuser mit 99 Objekten. Im Durchschnitt pendelten sich hier die Quadratmeterpreise in einer Höhe von ungefähr 5.150 € ein. Im Mittel war ein solches Einfamilienhaus 195 m² groß und kostete im Angebot etwa 1 Mio. €. Bei den 42 inserierten Doppelhaushälften fielen die Quadratmeterpreise mit im Schnitt 4.550 € etwas günstiger aus, bei gut 180 m² durchschnittlicher Wohnfläche landeten die Immobilienpreise im Mittel bei rund 830.000 €. Nennenswert sind im Weiteren 27 Villen bzw. Bungalows, deren Quadratmeterpreise durchschnittlich 5.700 € erreichten. Bei 240 m² Durchschnittsfläche war hier ein Kaufpreis von rund 1,35 Mio. € zu erwarten. Für 5 Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung lagen die Quadratmeterpreise ebenso bei rund 5.700 €, bei 300 m² Durchschnittsfläche lagen hier die Immobilienpreise mit rund 1,7 Mio. € am höchsten.
Neubauhäuser waren überwiegend günstiger angeboten als Bestandshäuser. 73 Neubauhäuser waren zum Verkauf angeboten. 24 davon waren Einfamilienhäuser, wobei die Quadratmeterpreise im Schnitt bei 4.300 € lagen, ein durchschnittliches neues Einfamilienhaus mit 195 m² kam damit auf rund 840.000 € Kaufpreis. Für 28 neue Doppelhaushälften wurde im Schnitt rund 4.600 € Quadratmeterpreis verlangt, landeten beispielsweise bei 165 m² Durchschnittsfläche bei rund 760.000 € Kaufpreis.
Immobilienpreise Wohnungsverkauf Gauting:
Wie die Häuserpreise sind auch die Wohnungspreise im Vorjahreszeitraum angestiegen um durchschnittlich 12 % bei Bestandswohnungen und 16 % bei Neubauwohnungen. Insgesamt haben Privatleute, Bauträger und Immobilienmakler 120 bestehende und 18 neu gebaute Wohnungen am Markt angeboten. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Angebote für Bestandswohnungen. Hier gab es 114 Offerten für Eigentumswohnungen ohne weitere Spezifikation. Die Quadratmeterpreise orientierten sich bei etwa 4.000 € im Mittel. Damit rangierten die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bei rund 86 m² Durchschnittsfläche auf einem Niveau von etwa 350.000 €.
Andere Wohnungsarten wie Dachterrassenwohnungen und Maisonettes wiesen im Mittel Quadratmeterpreise um die 4.500 € auf, bei etwa 90 – 100 m² Fläche war mit gut 400.000 € Kaufpreis zu rechnen.
Zu den neu gebauten Wohnungen: Bei 12 Eigentumswohnungen ohne weitere Spezifikation erreichten die Quadratmeterpreise im Mittel etwa 4.550 €. Eine solche Wohnung hatte im Durchschnitt eine Fläche von 120 m² und damit einen Kaufpreis von etwa 540.000 €. Es gab einige weitere Angebote für Eigentumswohnungen mit einem Garten oder Penthäuser. Für diese bewegten sich die Quadratmeterpreise durchschnittlich in einem Bereich von 5.000 bis 6.000 €.
Grundstücksverkauf Gauting:
Insgesamt 35 Grundstücke haben Privatpersonen sowie Immobilienmakler offeriert. 29 Grundstücke waren zum Bau von Einfamilienhäusern vorgesehen. Exemplarisch lagen Immobilienpreise bei einer durchschnittlichen Fläche von 930 m² bei etwa 875.000 €, die Quadratmeterpreise lagen somit bei rund 940 €.