Immobilienverkaufspreise Bogenhausen 2023
Bogenhausen setzt sich auch guten und guten zentralen Wohnlagen zusammen. Im Folgenden werden als Orientierungswerte für München Bogenhausen tatsächlich erzielte Preise für sehr gute Wohnlagen (Eigentumswohnungen) bzw. für gute/mittlere Lagen Münchens (Häuser) genannt, wie sie Immobilienmakler und Experten des Gutachterausschusses München ermittelt haben.
Gute zentrale Lage | |
---|---|
Eigentumswohnungen | Quadratmeterpreise |
Altbau bis 1929 | 12.850 €/m² |
Baujahre 1960-1979 | 10.650 €/m² |
Baujahre 1980-1999 | 11.550 €/m² |
Gute Lage | |
Eigentumswohnungen | |
Altbau bis 1929 | 12.350 €/m² |
Baujahre 1960-1979 | 8.700 €/m² |
Baujahre 1980-1999 | 8.750 €/m² |
Doppelhaushälften* | Quadratmeterpreise |
Baujahre 1960-79 | 9.500 €/m² |
Baujahre 1980-99 | 9.450 €/m² |
Reihenhäuser* | Quadratmeterpreise |
Baujahre 1960-79 | 8.200 €/m² |
Baujahre 1980-99 | 8.100 €/m² |
Grundstücke | Quadratmeterpreise |
Beste Lage | 6.700 €/m² |
Gute Lage | 3.100 €/m² |
* Für Doppelhaushälften und Reihenhäuser liegen nur kombinierte statistische Angaben für mittlere und gute Wohnlagen gemeinsam vor.
Für gute und beste Lagen sind entsprechend höhere Preise zu kalkulieren.
Prognose: Soll ich verkaufen – Ist jetzt ein guter Zeitpunkt?
Bereits seit dem 2. Quartal 2022 sendet der Immobilienmarkt in München und Umland im Gegensatz zur Entwicklung der vergangenen Jahre eher verhaltene Signale. Manches deutet sogar auf Stagnation oder rückläufige Preise hin.
Woher rühren die Preisrückgänge?
Die offiziellen Preistabellen zeigen für 2022 gegenüber 2021 zwar noch deutlich steigende Preise, die zum Beispiel im 2. Quartal noch bei tatsächlichen Verkäufen realisiert werden konnten und die zum Teil auch bei aktuellen Verkäufen noch umgesetzt werden können. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die meisten dieser Verkäufe bereits früher im Jahr zu den damaligen Marktkonditionen festgezurrt worden sind, die „damals“ in dieser Hinsicht eben noch sehr viel besser waren. Gegenwärtig zeigt sich, dass Käufer vor allem aufgrund der gestiegenen Finanzierungszinsen zum Teil Probleme mit der Finanzierung haben oder für diese ein Immobilienkauf zu diesen Bedingungen oft einfach uninteressant geworden ist.
Immobilienangebote am Markt
Das Angebotsaufkommen auf dem Immobilienmarkt München und Umgebung ist momentan noch relativ hoch. Schaut man sich die bestehenden Angebote näher an, kommt man aber nicht umhin, zu bemerken, dass zahlreiche angebotene Immobilien deutlich länger am Markt sind, man könnte mitunter von einem Angebotsstau reden. Überteuerte Objekte finden kaum noch Abnehmer. Angebote für neue Objekte am Markt sind eher rückläufig.
Preisprognose
Nimmt man alles zusammen und betrachtet die Marktsituation, die Zinssituation, die Angebotsentwicklung nüchtern, ist zu erkennen, dass Immobilien gegenwärtig im Allgemeinen nicht mehr zu den Preisen Abnehmer finden, wie beispielsweise noch vor einem Jahr. Sind die Verkäufe, die in den ersten Quartalen noch zu höheren Preisen vereinbart wurden, abgearbeitet, wird sich zeigen, dass die Preise bei aktuelleren Verkäufen im Schnitt deutlich niedriger liegen und sich wahrscheinlich auf dem Preisniveau von 2019 oder 2018 einpendeln werden. Mittelfristig gehe ich von etwa 10 % niedrigeren Immobilienpreisen in München aus als wir sie zu den Spitzenzeiten Anfang bis Mitte 2022 gesehen haben. Ob es sich lohnt, auf wieder steigende Preise zu warten, kann in der momentanen Situation nicht sicher gesagt werden. Daher ist im Allgemeinen natürlich auch jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf und für Verkäufer aufgrund der weiter zurück liegenden Preissteigerungen immer noch lukrativ.
Kürzliche Echtzeit-Immobilienbewertungen für Bogenhausen
Adresse | PLZ | Jahr | Preis/qm | Typ |
---|---|---|---|---|
Erkweg, München, Deutschland | 81927 | 1970 | 7.439 | Wohnung |
Spilhofstraße | 81927 | 1999 | 6.010,11 | Wohnung |
Spilhofstraße | 81927 | 1999 | 6.010,11 | Wohnung |
Donaustraße | 81679 | 1980 | 8.062 | Wohnung |
Posener Str. | 81929 | 1984 | 7.074,9 | Haus |
Oberföhringer Straße | 81679 | 1965 | 11.087 | Wohnung |
Fritz-Meyer-Weg, München, Deutschland | 81925 | 2002 | 9.040,566 | Wohnung |
Für eine bessere Einschätzung des Immobilienmarktes in Bogenhausen wollen wir uns die bisherige Entwicklung der Immobilienpreise München hier einmal näher ansehen:
Analyse der Preisentwicklung in den letzten 10 Jahren
Eigentumswohnungen
Gute zentrale Lage: Für Eigentumswohnungen in guten zentralen Lagen werden die offiziellen Verkaufszahlen seit 2016 erfasst. In 2021 zeigten sich die Quadratmeterpreise in zentralen Lagen bei durchschnittlich 12.850 €/m² für Altbauwohnungen bis Baujahr 1929, bei 10.650 €/m² für die Baujahrgruppe 1960-69 und bei 11.550 €/m² für die Baujahre 1980-99. Über die letzten 5 Jahre lag die Preissteigerung bei durchschnittlich ca. 50 %.
Gute Lage: Im Jahr 2021 wiesen Eigentumswohnungen aus dem Baujahrbereich 1960-79 Quadratmeterpreise von durchschnittlich 8.700 €/m² auf, aus dem Baujahrbereich 1980-99 etwa 8.750 €/m². Schaut man sich die allgemeine Preisentwicklung an, so steigerten sich die Wohnungspreise in guten Lagen in den letzten 10 Jahren um etwa 165 %, d. h. die Preise haben sich in dieser Zeit durchschnittlich mehr als ver-2,6-facht.
Häuser
Für Häuser gibt es eine zusammenfassende Statistik für mittlere und gute Wohnlagen, die Werte dazu werden im Folgenden abgebildet. Für gute Lagen allein ist davon auszugehen, dass die real erzielten Immobilienpreise im Schnitt etwas höher liegen als in der kombinierten Angabe, in guten zentralen Lagen sind natürlich nochmals höhere Preise zu erwarten. Weiterhin handelt es sich bei den Angaben um reine Mittel- bzw. Orientierungswerte, von denen ein konkretes Objekt u. U. deutlich abweichen kann.
Einfamilienhäuser: In durchschnittlichen und guten Wohnlagen bewegten sich die Immobilienpreise bei Einfamilienhäusern aus dem Bestand im Durchschnitt zwischen 1,1 und 2,3 Mio. €, bei Wohnflächen von im Schnitt 165 m².
In Bestlagen sind selbstversändlich auch deutlich teurere Objekte im Verkauf, allerdings sind repräsentative Werte hierfür nicht angebbar, weil die Objekte sich meist sehr stark unterscheiden und Durchschnittswerte meist nicht auf ein konkretes Objekt übertragbar sind. Für eine verlässliche Wertbestimmung raten wir zu einer Wertermittlung durch einen unabhängigen Immobilienmakler oder Sachverständigen Ihres Vertrauens.
Doppelhaushälften: Für Doppelhaushälften aus dem Baujahrbereich 1960-99 wurden in 2021 bei durchschnittlichen Wohnflächen von 110 – 145 m² mittlere Immobilienpreise von 1,13 – 1,5 Mio. € registriert (bis 20 % Abweichung möglich). Ein Vergleich der erzielten Quadratmeterpreise über die letzte Dekade zeigt für Doppelhaushälften mehr als eine Verdopplung der Preise.
Reihenmittelhäuser mit Baujahr 1960-99 erreichten bei 100 – 130 m² im Schnitt Immobilienpreise von 880.000 bis 1,15 Mio. €. Im Laufe der letzten Dekade lässt sich in diesem Segment durchschnittlich eine Steigerung der Preise um das 2,2-fache feststellen.

Baugrundstücke
Für Grundstücke betrugen die erzielten Quadratmeterpreise in guten Lagen im Schnitt 3.100 €/m², in sehr guten Wohnlagen durchschnittlich 6.700 €/m². Über einen Zeitraum von 10 Jahren steigerten sich die Quadratmeterpreise in guten Lagen um das ca. 2,6-fache, in Bestlagen um das ca. 1,8-fache.
Lesen Sie auch unsere Immobilienmarktbericht für München insgesamt: Immobilienpreise München
Ihre ImmobilieMöchten Sie Ihre Immobilie in München verkaufen? Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen, kostenlosen Beratungstermin. So erreichen Sie mich: Rainer Fischer, |
|
Geschichtliches und Stadtteilbild
Bogenhausen liegt im Nordosten Münchens und zählt rund 80.000 Einwohner. Der Stadtteil erstreckt sich von den Grenzen der Innenstadt bis hin zum Stadtrand. Erste Erwähnungen Bogenhausens finden wir unter dem Namen Pupinhusir (= Häuser des Poapo/Pubo/Poppo) um das Jahr 768. Poapo (=Vater) war derzeit ein reicher Adeliger, der als Stifter auftrat. Im Jahr 1818 wird Bogenhausen zur Gemeinde, 1892 schließlich eingemeindet nach München. Mit Bogenhausen werden in aller Regel noble Villen und die Prinzregentenstraße assoziiert. Doch in den nordöstlichen Teilen Bogenhausens bietet sich ein weiterer Aspekt dar. Große Wohnsiedlungen, Hochhäuser, Büro- und Wohngebäude. Zu Bogenhausen gehören auch die Stadtteile Johanneskirchen, Denning, Englschalking, Daglfing und Oberföhring. Hier finden sich eher Reihen- und Einfamilienhäuser.
Quellen: muenchen.de; muenchenwiki.de; Wikipedia; Heinrich Gotthard – Über die Ortsnamen in Oberbayern; Karl Bosl – Bayerische Biographie; Jahresberichte des Gutachterausschusses München. Auswertung von Immobilienpreisen und Quadratmeterpreisen durch den Immobilienmakler für Bogenhausen und München, Rainer Fischer. Daten aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Der Immobilienbericht ist nicht geeignet für eine qualifizierte Wertermittlung eines konkreten Immobilienpreises. Dies sollte durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Bogenhausen erfolgen. Haftungsausschluss für die generelle Richtigkeit.
Bilder: markus – stock.adobe.com + eigene
Fischer Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für München Bogenhausen.
Hier geht es zum Immobilienmarktbericht für das benachbarte München Haidhausen
Angebotspreise Bogenhausen 2017:
Hausverkauf Bogenhausen:
201 Hausverkaufsangebote wurden im Verlauf des vergangenen Jahres in Bogenhausen angeboten. Rund 73 % der Verkaufsofferten wurden von Immobilienmaklern für Bogenhausen aufgegeben, 16 % von Bauträgern, 11 % von Privatpersonen. Werfen wir nachfolgend einen Blick auf die Immobilienpreise von Häusern in München Bogenhausen:
Einfamilienhäuser/Villen:
Einfamilienhäuser gab es in sehr verschiedenen Preisklassen und Wohngrößen. Ein gutes Drittel der Objekte war größer als 300 m², die größte Villa war mit 945 m² inseriert. Beginnen wir mit Häusern mit Wohngrößen von 150 – 200 m². In dieser Größenordnung lagen die Immobilienpreise im Mittel bei etwa 1,6 Mio. €, die Quadratmeterpreise bei mittleren 9.300 €/m². Im Teilbereich 201 – 300 m² war im Schnitt mit etwa 2,8 Mio. € zu rechnen, bei mittleren Quadratmeterpreisen um die 11.500 €/m². Bei Einfamilienhäusern bzw. Villen der Größen 301 – 400 m² wurden dann im Schnitt Immobilienpreise von etwa 4,8 Mio. € verlangt, wobei die Quadratmeterpreise durchschnittlich 13.750 €/m² erreichten. Bei 401 – 500 m² lagen die Kaufpreise im Schnitt bei ca. 5 Mio. € und über 500 m² bei durchschnittlich 9 Mio. €, die Quadratmeterpreise jeweils bei durchschnittlich ca. 13.000 €. Allerdings gab es natürlich auch einige Ausreißer mit wesentlich höheren oder niedrigeren Preisen. An der Spitze der Preisskala stand eine Villa für knapp 20 Mio. €.
Doppelhaushälften:
Auch hier gab es teils sehr unterschiedliche Preisstrukturen. Im Bereich 100 – 125 m² zum Beispiel, wo im Regelfall von 800.000 bis hin zu 2 Mio. € verlangt wurden, im Durchschnitt ca. 1,25 Mio. €. Weitere Angebote gab es im Segment 150 – 200 m², wo im Durchschnitt etwa 1,6 Mio. € für eine Doppelhaushälfte verlangt wurde und im Segment 200 – 250 m² wo im Schnitt Immobilienpreise um die 1,7 Mio. € für eine Doppelhaushälfte gefordert wurden. Ein Blick auf die Quadratmeterpreise bei Doppelhaushälften zeigt in etwa einen Durchschnittswert von 8.100 €/m².
Reihenhäuser:
Reihenhäuser der Größen 100 – 125 m² lagen preislich auf einem Niveau von etwa 760.000 €, ab 125 bis 150 m² erreichten die Immobilienpreise für Reihenhäuser durchschnittlich 1 Mio. €. Im Segment 150 – 200 m² schließlich war im Schnitt mit etwa 1,36 Mio. € zu rechnen. Der Durchschnittswert für Quadratmeterpreise bei Reihenhäusern lag übergreifend bei etwa 7.650 €/m².
Wohnungsverkauf Bogenhausen:
1070 Angebote gab es in der Rubrik Wohnungsverkauf Bogenhausen. Alle Baujahrbereiche waren vertreten, erwähnenswert ist ein relativ hoher Neubauanteil, knapp 30 % der im letzten Jahr offerierten Wohnungen waren als Neubau bzw. mit Baujahr 2016+ inseriert. Zu etwa 64 % waren die Objekte von Immobilienmaklern annonciert, zu 11 % von Privatleuten und zu 25 % von Bauträgern, von letzteren vorwiegend die Neubauwohnungen. Anteilig waren den Inseratangaben zufolge die folgenden Wohnungstypen vertreten: Etagenwohnungen 87 %, Gartenwohnungen 2 %, Dachterrassenwohnungen 7 %, Penthäuser 2 %, Maisonettes 2 %.
Die Immobilienpreise für Wohnungen in Bogenhausen schauen wir uns abhängig von der Wohnfläche an. Abhängig vom konkreten Objekt gab es insgesamt natürlich große Preisschwankungen, insgesamt lassen sich die Wohnungspreise ungefähr so einordnen:
Bis 100 m² waren im Durchschnitt Quadratmeterpreise um die 7.500 €/m² zu erwarten. Für Wohnflächen bis 35 m² zeigten die Wohnungsinserate im Schnitt Immobilienpreise um die 220.000 €, im folgenden Abschnitt bis 50 m² etwa 310.000 €, bis 75 m² ca. 455.000 € und bis 100 m² schließlich ca. 675.000 € Kaufpreis. Ab 100 m² bis 150 m² zeigten die Quadratmeterpreise dann Durchschnittswerte um die 9.400 €, womit Wohnungen in diesem Abschnitt durchschnittlich ca. 1,1 Mio. € kosteten. Ab 150 m² erreichten die Quadratmeterpreise dann durchschnittlich Werte im Bereich 11.000 bis 13.000 €. Für Wohnungen mit Wohngrößen zwischen 150 und 200 m² lagen die Wohnungspreise bei durchschnittlich 1,9 Mio. €, zwischen 200 und 250 m² bei durchschnittlich 2,5 Mio. €, ab 250 m² bis max. 416 m² dann bei durchschnittlich 4,2 Mio. €, der Spitzenwert lag bei 6,35 Mio. €.
Grundstücksverkauf Bogenhausen:
Für Grundstücke wurden in Bogenhausen 38 Angebote ausgewertet. Im Segment Einfamilienhaus-Grundstück wurden dabei durchschnittliche Quadratmeterpreise um die 2.150 €/m² festgestellt, im Segment Grundstück Geschossbau durchschnittlich etwa 3.700 €/m²
Angebotspreise Bogenhausen 2015-2016:
Hausverkauf Bogenhausen:
In der Rubrik Hausverkauf haben Immobilienmakler, Bauträger und Privatpersonen 1186 Wohnungen zum Verkauf ausgeschrieben. Allgemein haben sich die Immobilienpreise in München im vergangenen Jahr im Schnitt um etwa 5 bis 10 % erhöht, diese Tendenz lässt sich auch in etwa auf Bogenhausen übertragen. Geht es aber um die Bestimmung von spezifischen Hauspreisen in Bogenhausen, stößt man aufgrund der großen Bandbreite der Angebote und der jeweiligen Preise schnell an Grenzen. Schaut man sich beispielsweise die Rubriken Einfamilienhaus/Villa an, so findet man Immobilienpreise von 250.000 € bis hin zu knappen 20.000.000 €, je nach Objekt, Lage, Wohnfläche, Grundstück etc. An die zu erwartenden Immobilienpreise in Bogenhausen wollen wir uns durch eine Einteilung in verschiedene Wohnflächensegmente annähern.
So werden für Einfamilienhäuser im Bereich 100 – 150 m² durchschnittlich ca. 950.000 € verlangt, bei Quadratmeterpreisen von im Mittel 7.550 €. Bei 151 – 200 m² Wohnfläche liegt der Durchschnittspreis dann schon bei etwa 1,8 Mio. €, die Quadratmeterpreise kommen in dieser Größenordnung auf durchschnittlich 10.200 €. Weitere Angebote für Einfamilienhäuser/Villen finden sich im Intervall 220 – 260 m², hier werden im Schnitt Immobilienpreise von ca. 2,3 Mio. € verlangt, bei durchschnittlichen Quadratmeterpreisen um die 9.550 €. Weiter geht es dann im Segment 300 – 400 m²; die Immobilienpreise erreichen hier im Mittel ca. 4,2 Mio. €, die Quadratmeterpreise (u. a. aufgrund größerer Grundstücke) im Schnitt 11.850 €. Häuser über 400 m² lassen sich nicht mehr repräsentativ einteilen, das größte Haus wird z. B. mit 945 m² angegeben, die Preise reichen hier im Extremfall bis knapp 20 Mio. €.
Andere Hausarten, wie beispielsweise Doppelhaushälften kosten im Segment 100 – 150 m² im Mittel 950.000 €, ähnlich wie Einfamilienhäuser, die Quadratmeterpreise erreichen etwa 7.300 € im Schnitt. Im Segment 151 – 200 € werden dann durchschnittlich 1,37 Mio. € verlangt, bei Quadratmeterpreisen um die 8.250 €. Darüber hinaus zeigen die Angebote einige Doppelhaushälften mit Wohnflächen zwischen 200 und 225 m² für durchschnittlich ca. 1,5 Mio. € und einige noch größere mit 300 – 400 m², wobei hier die Immobilienpreise zwischen 5 und 6,2 Mio. € liegen.
Reihen-/Reiheneckhäuser: Bei Wohnflächen 80 – 100 m² wird für ein Haus dieser Kategorie durchschnittlich ca. 630.000 € verlangt, bei 101 – 150 m² gut 800.000 € und bei 151 – 185 im Schnitt etwa 1 Mio. €. Die Quadratmeterpreise reichen von ca. 3.000 bis 9.000 €/m², bewegen sich aber meist in einem Bereich von 6.000 – 7.000 €/m². Zwei Reihenhäuser erreichen mit 220 bzw. 256 m² etwas größere Flächen und kosten beim Kauf etwa 3 Mio. €.
Wohnungsverkauf Bogenhausen:
Die Zahl der Wohnungsangebote für Bogenhausen erreichte im letzten Jahr 1186 registrierte Offerten. Dabei kamen rund 64 % der Angebote von Immobilienmaklern, 26 % von Bauträgern und 10 % von Privatpersonen. Auch die Wohnungspreise in Bogenhausen weisen teils große Spannen auf. Die Wohnungspreise reichen von etwa 85.000 € im günstigsten Fall bis zu 5.5 Mio. € für eine 390 m² Luxuswohnung. Dies sind natürlich die Extremfälle. In etwas übersichtlichere Sektionen unterteilt ergibt sich in etwa folgendes Bild:
Die kleinsten Wohnungen beginnen bei 16 m². Von 16 bis 30 m² wird für eine Eigentumswohnung in Bogenhausen im Durchschnitt etwa 185.000 € verlangt, Quadratmeterpreise im Mittel ca. 7.850 €. In der Größenordnung 31 – 50 m² liegen die Immobilienpreise dann bei durchschnittlich 270.000 €, Quadratmeterpreise bei 6.750 € im Schnitt. Im Segment 51 – 75 m² finden sich die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen bei durchschnittlich 450.000 €, Quadratmeterpreise bei ca. 7.100 €. Bei 76 – 100 m² Wohnfläche wird etwa 600.000 € Kaufpreis verlangt, Quadratmeterpreise hier bei 6.800 €.
Im Intervall 101 – 125 m² erreichen die Immobilienpreise im Mittel ca. 855.000 €, die Quadratmeterpreise ca. 7.650 €. Wohnungen mit 126 – 150 m² kosten im Angebot durchschnittlich ca. 1,2 Mio. €, bei Quadratmeterpreisen um die 8.850 €. Bei 151 – 200 m² liegen die Immobilienpreise bei durchschnittlich 1,6 Mio. €, die Quadratmeterpreise bei ca. 9.500 €.
Wohnungen über 200 m² (bis max. 390 m²) haben einen hohen Anteil an großen Penthäusern, Maisonettes oder Gartenwohnungen. Der allgemeine Preisdurchschnitt liegt bei ca. 3 Mio. €, der Durchschnitt der Quadratmeterpreise bei ca. 11.300 €.
Grundstücksverkauf Bogenhausen:
33 Grundstücke waren auf dem Markt verfügbar. Die Quadratmeterpreise für Grundstücke erreichten im betrachteten Zeitrahmen im allgemeinen Durchschnitt etwa 3.100 €.
Angebotspreise 03/2015 bis 03/2016:
Hausverkauf:
Allgemein haben sich die Immobilienpreise in München im vergangenen Jahr im Schnitt um etwa 5 bis 10 % erhöht, diese Tendenz lässt sich auch in etwa auf Bogenhausen übertragen.
Geht es aber um die Bestimmung von spezifischen Hauspreisen in Bogenhausen, stößt man aufgrund der großen Bandbreite der Angebote und der jeweiligen Preise schnell an Grenzen. Schaut man sich beispielsweise die Rubriken Einfamilienhaus/Villa an, so findet man Immobilienpreise von z. T. unter 1.000.000 € bis hin zu 20.000.000 €, je nach Objekt, Wohnfläche, Grundstück etc. Eine Orientierung mag der allgemeine Durchschnitt geben. Dieser liegt für Einfamilienhäuser bei etwa 3,9 Mio. €, die Quadratmeterpreise bewegen sich im Mittel bei etwa 11.500 €, wobei dieser Wert abhängig vom Objekt ebenfalls stark schwanken kann.
Doppelhaushälften reichen preislich von etwa 600.000 bis hin zu 6.200.000 €, der allgemeine Durchschnitt liegt hier bei etwa 1.750.000 €, die Quadratmeterpreise liegen in dieser Rubrik im Schnitt auf einem Niveau von etwa 9.200 €.
Im Fall von Reihen- oder Reiheneckhäusern reichen die Immobilienpreise von rund 400.000 – 3.000.000 €, wobei der allgemeine Durchschnitt bei etwa 600.000 – 800.000 € liegt, der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei ca. 5.000 €.
Wohnungsverkauf Bogenhausen:
Auch die Wohnungspreise in Bogenhausen weisen teils große Spannen auf. Die Wohnungspreise reichten von etwa 100.000 € im günstigsten Fall bis zu 8.350.000 € für eine 436 m² Luxuswohnung. Dies sind natürlich die Extremfälle.
Statistisch war eine Etagenwohnung 87 m² groß und kostete im Durchschnitt etwa 600.000 €, neu gebaute Penthauswohnungen beispielsweise erreichten im Schnitt 165 m² Wohnfläche und kosteten im Angebot im Mittel ca. 2.000.000 €.
Grundstücksverkauf:
Die Quadratmeterpreise für Grundstücke erreichten im betrachteten Zeitrahmen im allgemeinen Durchschnitt etwa 2.400 €.
Angebotspreise Bogenhausen 04/2014 bis 04/2015:
Hausverkauf:
Rund 250 Häuser wurden in München Bogenhausen zum Verkauf offeriert, ca. 20 % davon Neubauobjekte, nach 2013 gebaut. Es waren Häuser aller typischen Kategorien wie Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser oder Villen vertreten.
Zunächst zu den Preisen für gebrauchte Häuser: Im Allgemeinen war bei Einfamilienhäusern mit Quadratmeterpreisen um die 10.000 € zu rechnen, bei Doppelhaushälften mit durchschnittlich 8.500 €. Bei Mehrfamilienhäusern lagen die Quadratmeterpreise im Mittel bei 8.000 €, bei Reihenhäusern um die 6.500 €. Villen/Bungalows wiesen im Schnitt Quadratmeterpreise um die 13.000 € auf.
Für neu gebaute Häuser lagen die Quadratmeterpreise im Durchschnitt tatsächlich um 10 bis 20 % unter denjenigen für gebrauchte Häuser, abgesehen von neuen Villen und Bungalows, hier war mit durchschnittlich 16.800 €/m² zu rechnen.
Hier noch eine Orientierung zum letztlichen Kaufpreis: Ein gebrauchtes Einfamilienhaus hatte beispielsweise durchschnittlich 280 m² Fläche und kostete im Angebot rund 2,75 Mio. €, ein Reihenhaus mit 135 m² rund 875.000 € und eine Villa mit durchschnittlich 465 m² rund 6,1 Mio. €.
Wohnungsverkauf Bogenhausen:
Unter der Rubrik Wohnungsverkauf Bogenhausen wurden im letzten Jahr rund 1.750 Verkaufsangebote gezählt, hier lag der Anteil der Neubauobjekte bei ca. 30 %.
Rund 75 % aller angebotenen Wohnungen waren Etagenwohnungen, die anderen Angebote verteilten sich auf Gartenwohnungen, Dachterrassenwohnungen, Penthäuser und Maisonettes.
Bestehende Etagenwohnungen kamen im Schnitt auf Quadratmeterpreise um die 6.750 €, neu gebaute auf 8.600 €/m². Gartenwohnungen, bestehend oder neu, bewegten sich bei Quadratmeterpreisen von gut 10.000 €, Dachterrassenwohnungen kamen im Schnitt auf etwa 8.000 €/m², Maisonettes auf gut 7.000 €. Für Penthäuser bewegten sich die Quadratmeterpreise für Bestandsobjekte bei gut 10.000 € für neu gebaute im Schnitt bei 14.500 €/m².
Die letztlichen Immobilienpreise bewegten sich in Bogenhausen zwischen knapp 600.000 € für eine durchschnittliche bestehende 90 m² Etagenwohnung und 2,2 Mio. € für eine durchschnittliche neue Penthauswohnung. Einzelobjekte konnten natürlich deutlich über diesen Durchschnittsangaben liegen.
Grundstücksverkauf:
56 Grundstücke wurden im vergangenen Jahr von privat oder Grundstücksmaklern für Bogenhausen inseriert. Im reinen Durchschnitt waren hier Quadratmeterpreise von etwa 2.300 € zu erwarten. Legt man ein durchschnittliches Grundstück mit etwa 900 m² zugrunde, war mit Immobilienpreisen um die 2 Mio. € für ein solches Grundstück zu rechnen.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für München Bogenhausen (September 2013 bis September 2014)
Immobilienmakler Bogenhausen, Bericht von Rainer Fischer
Immobilienpreise Hausverkauf Bogenhausen:
Angebot und Nachfrage bewegten sich in Bogenhausen weiterhin auf einem hohen Niveau. Im Bestandssegment waren 244 Häuser auf dem Markt angeboten. 82 Einfamilienhäuser wiesen Quadratmeterpreise von im Mittel 10.700 € auf, im Vergleich zum Vorjahr ein merklicher Anstieg. Weiter wurden sowohl von privat wie auch Immobilienmaklern 41 Doppelhaushälften inseriert zu Quadratmeterpreisen um die 7.350 €, ferner 31 Mehrfamilienhäuser zu etwa 7.050 €/m² sowie 35 Villen bzw. Bungalows zu entsprechend hohen Quadratmeterpreisen bei etwa 14.150 €. (auch vermutlich aufgrund großer Grundstücksgrößen). Hier sind die Preise im Vergleich zum Vorjahr insgesamt ebenfalls signifikant angestiegen. Bei durchschnittlich 5,6 Mio. € lagen die Immobilienpreise für Villen auf dem Häusermarkt Bogenhausen.
Unter den neu gebauten Häusern waren 14 Einfamilienhäuser in Bogenhausen zu Quadratmeterpreisen von im Mittel 6.600 € inseriert, ferner 10 Doppelhaushälften zu gut 6.000 €/m² und 11 Reihen- bzw. Reiheneckhäuser zu ca. 5.200 €/m². Die insgesamt 9 neu gebauten Villen oder Bungalows waren für rund 16. €/m² offeriert.
Immobilienpreise Wohnungsverkauf Bogenhausen:
Immer noch beachtliche 1037 bestehende Eigentumswohnungen ohne Zusatzangaben haben Immobilienmakler, Bauträger und Privatleute angeboten, auch wenn es im Vorjahreszeitraum noch etwas mehr waren. Die Quadratmeterpreise am Angebotsmarkt kamen im Mittel auf etwa 6.850 €, die Immobilienpreise für eine durchschnittliche Wohnung mit 95 m² Fläche kamen damit auf etwa 650.000 €. Es wurden außerdem 30 Dachterrassenwohnungen mit Quadratmeterpreisen um die 9.800 € sowie 27 Penthauswohnungen zu etwa 9.450 €/m² offeriert, ferner 47 Maisonettewohnungen zu im Schnitt 7.100 €/m².
Ca. ein Viertel der angebotenen Wohnungen waren Neubauten. In diesem Segment wurden 278 Eigentumswohnungen zu Quadratmeterpreisen um die 9.550 € annonciert. Im Mittel kam damit eine 110 m² Wohnung auf rund 1 Mio. €. Ebenso waren 14 neue Dachterrassenwohnungen zu etwa 7.200 €/m² und 12 Maisonettes zu Quadratmeterpreisen von im Schnitt 7.450 € offeriert. Die höchsten Quadratmeterpreise wiesen neben 21 neuen Penthauswohnungen mit durchschnittlich 13.000 € 6 neue Gartenwohnungen mit durchschnittlich ca. 14.000 €/m² auf.
Immobilienpreise Grundstücksverkauf Bogenhausen:
Von Privatpersonen wie auch Immobilienmaklern wurden im vergangenen Jahr insgesamt 41 Grundstücke in Bogenhausen zum Verkauf angeboten. Zum Bau von Einfamilienhäusern waren 29 Grundstücke ausgeschrieben. Hier lagen die Quadratmeterpreise im Schnitt bei etwa 2.850 €. Für ein Grundstück von einer mittleren Fläche von 740 m² war mit Kaufpreisen (Preisvorstellung Verkäufer) um die 2,1 Mio. € zu rechnen.
Immobilienverkauf Bogenhausen, tatsächliche Verkaufszahlen und Preise:
Für 2013 liegen folgende Verkaufszahlen vor: 11 Einfamilienhäuser, 6 Mehrfamilienhäuser und 12 unbebaute Wohngrundstücke wechselten in Bogenhausen ihren Besitzer. Ebenso wurden 54 neu gebaute und 376 bestehende Eigentumswohnungen notariell beurkundet. Bewertet man Bogenhausen als sehr gute Wohnlage, können tatsächlich erzielte Quadratmeterpreise für Wohnungen je nach Baujahr wie folgt abgeleitet werden: 1850-1937 ca. 8.300 €, 1950-1959 ca. 6.250 €, 1970-1979 ca. 4.600 €, 2000-2010 ca. 5.950 €, Neubau ca. 8.050 €. Bei Luxuswohnungen lagen in 2013 real erzielbare Quadratmeterpreise im Durchschnitt bei 12.200 €. Ausreißer waren dabei natürlich nach oben und unten möglich.